Weltverband FIFA duldet auch auf den Provinz-Fußballplätzen keine politischen Symbole
Diese Jubel-Geste ist verboten
Der Doppel-Kopf-Adler gilt als ein politisches Symbol und wird vom Weltverband FIFA auf den FußballPlätzen nicht geduldet. Foto: nls
Artikel anhören • 2 Minuten
Es gibt politische Symbole, die sind auf dem Fußball-Platz verboten. Der Doppelkopf-Adler gehört dazu.
Klaus Frye und Roland Giehr
HAMELN-PYRMONT. Wer es noch nicht wusste, weiß es spätestens jetzt: Der DoppelKopf-Adler ist als Jubel-Geste von der FIFA verboten. Ein politisches Symbol, das nach Ansicht des Weltverbandes nicht nur auf der großen Bühne, sondern auch in der Fußball-Provinz nichts zu suchen hat. Aber genau dort, im Kreis Hameln-Pyrmont, kam es nun jüngst zu Irritationen. Wohlgemerkt ungewollt, denn Sufyan Mohammad vom Kreisklassenklub SG Thal/Holzhausen, der absolut keine albanisch-kosovarischen Wurzeln hat, feierte sein Tor beim 4:4-Punktspielauftakt in Reher eben mit dem Doppel-Kopf-Adler, ohne überhaupt zu ahnen, welche Reaktionen er damit auslöste. „Ich bin Syrer. Ich wusste wirklich nicht, was dieses Zeichen für eine Bedeutung hat. Ich habe mir das irgendwann einmal im Fernsehen abgeschaut“, war er deshalb auch völlig baff.