• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Corona
  • Nachrichten
  • Sport
  • Mediathek
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Storys
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Überregionaler Sport
×

Motorrad Grand Prix

Moto2-Pilot Schrötter Vierter beim Heimrennen

Marcel Schrötter verpasst beim Heim-Grand-Prix auf dem Sachsenring das Podest, auch Landsmann Stefan Bradl geht leer aus. Ein Zuschauerrekord wird nach zwei Jahren aber aufgestellt.

veröffentlicht am 19.06.2022 um 15:35 Uhr

19. Juni 2022 15:35 Uhr

Marcel Schrötter vom Liqui Moly Intact GP Team winkt nach dem Rennen den Zuschauern. Er wurde Vierter in der Klasse Moto3. Foto: Hendrik Schmidt/dpa
dpa

Marcel Schrötter verpasst beim Heim-Grand-Prix auf dem Sachsenring das Podest, auch Landsmann Stefan Bradl geht leer aus. Ein Zuschauerrekord wird nach zwei Jahren aber aufgestellt.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Marcel Schrötter beschreibt sich selbst als Menschen, der nur selten emotional wird. Am Sonntagnachmittag konnte der Motorrad-Rennfahrer aber nicht anders.

Beim Blick auf die vollen Tribünen am Sachsenring und die vielen deutschen Fahnen «musste ich in der Auslaufrunde schon auf die Zähne beißen», sagte der Moto2-Pilot. Die Krönung blieb jedoch aus. Schrötter verpasste beim Heim-Grand-Prix, den Augusto Fernandez gewann, das anvisierte Podest als Vierter nur um 0,115 Sekunden.

«So kurz nach dem Rennen bin ich enttäuscht», sagte der 29-Jährige. «Ich hätte den vielen Fans gerne einen Grund gegeben, damit sie noch mehr zu feiern haben.»

Foto: DIALOG

Ein neuer Besucherrekord

Auch Stefan Bradl, der als Vertreter des verletzten Stammfahrers Marc Marquez im Einsatz war, war nicht der Auslöser für die Partystimmung auf den Rängen. Der Honda-Pilot wurde in der MotoGP mit großem Abstand Letzter und muss weiter auf die ersten Zähler in dieser Saison warten. Gefeiert wurde von den 95.000 Fans allen voran Weltmeister Fabio Quartararo, der in der Königsklasse triumphierte. Der Franzose baute seine Gesamtführung dank seines dritten Saisonsieges weiter aus.

Nach drei Tagen ging am Sonntagnachmittag das größte Einzelsport-Event Deutschlands zu Ende. Insgesamt waren 232.202 Zuschauer an der Strecke. Nach dem coronabedingten Ausfall 2020 und den Geisterrennen im Vorjahr wurde bei dieser Ausgabe ein neuer Besucherrekord aufgestellt - trotz der hohen Temperaturen jenseits der 30-Grad-Marke.

Schrötter: «Ich möchte zurückkommen»

«Es lief alles friedlich und reibungslos ab», sagte Lars Soutschka, der beim Veranstalter ADAC als Vorstand für den Vertrieb, die Kommunikation und den Motorsport zuständig ist. Auch die Vermarktungsgesellschaft Dorna soll sich lobend über die Arbeit der Organisatoren geäußert haben, sagte Soutschka.

Ein Podestplatz von Schrötter, der kurz nach dem Start auf dem zweiten Rang lag und sich in der Schlussphase als Dritter immer noch auf Kurs befand, wäre wohl das Highlight gewesen.

Denn auch das in unmittelbarer Nähe zur Rennstrecke beheimatete Prüstel-GP-Team konnte die Erwartungen in der Moto3-Klasse nicht erfüllen. Beim Sieg von Izan Guevara schied Carlos Tatay aus und Teamkollege Xavier Artigas holte drei Zähler.

Aber auch ohne einen echten Spitzenpiloten hierzulande ist für Soutschka klar: «Der Motorsport und Deutschland - das ist ein Zukunftsprodukt.» Und deswegen möchte auch Schrötter ein Heimrennen noch einmal erleben. Obwohl seine Vertragssituation für 2023 noch nicht geklärt ist, sagte er: «Ich möchte zurückkommen.»

Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG