• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde/Lippe
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Deutschland
    • Niedersachsen
    • Welt
    • Wissenschaft
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Fußball Bundesliga
    • Handball Bundesliga
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Gartentipps
    • Fernsehen
    • Gesundheit
    • Ernährung
    • Reisen
    • Auto & Verkehr
    • Familie
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
    • Mittagstisch
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Überregionaler Sport
×

Formel 1

Mercedes-Teamchef Wolff will Konzept am Formel-1-Auto ändern

Mercedes ist auch im neuen Formel-1-Jahr nicht an Red Bull herangerückt. Diese Erkenntnis herrscht vor dem Auftaktrennen. Lewis Hamilton ist bitter enttäuscht. Mercedes will nun umschwenken.

veröffentlicht am 05.03.2023 um 07:20 Uhr

05. März 2023 07:20 Uhr

Der britische Formel-1-Pilot Lewis Hamilton ist im Mercedes-Boliden auf der Strecke unterwegs. Foto: David Davies/PA Wire/dpa
dpa

Mercedes ist auch im neuen Formel-1-Jahr nicht an Red Bull herangerückt. Diese Erkenntnis herrscht vor dem Auftaktrennen. Lewis Hamilton ist bitter enttäuscht. Mercedes will nun umschwenken.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Nach dem Stotterstart in Bahrain hat Mercedes bereits eine Änderung des Konzepts bei seinem neuen Formel-1-Auto angekündigt. «Wir sind einfach nicht gut genug», konstatierte Teamchef Toto Wolff nach der Qualifikation zum ersten Grand Prix des Jahres im TV-Sender Sky. «Der Rückstand ist weiter da. Wir haben nicht aufgeholt, wir haben uns nicht verbessert. Wir müssen eine andere Richtung einschlagen.»

Mercedes hatte nach eigener Rechnung schon zum Ende der vergangenen Saison auf eine Runde im Schnitt eine halbe Sekunde Rückstand auf Weltmeisterteam Red Bull. In der Qualifikation am Samstag sicherte sich Max Verstappen vor Teamkollege Sergio Perez die Pole Position. Die Mercedes-Fahrer George Russell als Sechster und Rekordweltmeister Lewis Hamilton als Siebter hatten nun jeweils mehr als 0,6 Sekunden Rückstand auf den Red-Bull-Spitzenmann.

«Keine heiligen Kühe»

«Es gibt keine heiligen Kühe. Wir müssen entscheiden, welche Entwicklungsrichtung wir einschlagen wollen, um konkurrenzfähig zu sein und Rennen zu gewinnen», betonte Wolff. Bei Red Bull sieht er sogar noch deutlich mehr Potenzial, als der Rennstall bisher gezeigt hat. «Die sind ein bisschen durch die Gegend gecruist», meinte der Österreicher über die Vorstellung in der Startplatzjagd. Der Weltmeister-Rennstall wollte seiner Einschätzung nach vermutlich nicht zu viel zeigen, sodass der Vorsprung «nicht zu groß» erscheint.

Foto: DIALOG

Hamilton ist mit dem neuen Wagen überhaupt nicht zufrieden. «Für mich hat sich das Auto nicht lebendig angefühlt, eher durchschnittlich», meinte der 38-Jährige. «Es ist keine unmögliche Herausforderung, die da vor uns liegt und wir können den Abstand verringern, aber wir müssen sehr konzentriert sein und weiter Druck machen.»



Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.


Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG