• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Deutschland
    • Niedersachsen
    • Welt
    • Wissenschaft
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Fußball Bundesliga
    • Handball Bundesliga
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Gartentipps
    • Fernsehen
    • Gesundheit
    • Ernährung
    • Reisen
    • Auto & Verkehr
    • Familie
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
    • Mittagstisch
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Überregionaler Sport
×

Geld-Rangliste

«Forbes»: Ronaldo bestverdienender Sportler

Kein Sportler verdiente in den vergangenen zwölf Monaten mehr Geld als Cristiano Ronaldo. Die Top Drei der Geldrangliste von «Forbes» sind Fußballer. Auch ein Sport-Rentner ist unter den ersten Zehn.

veröffentlicht am 03.05.2023 um 14:12 Uhr

03. Mai 2023 14:12 Uhr

Cristiano Ronaldo ist laut «Forbes» der bestbezahlte Sportler der Welt. Foto: Tom Weller/dpa
dpa

Kein Sportler verdiente in den vergangenen zwölf Monaten mehr Geld als Cristiano Ronaldo. Die Top Drei der Geldrangliste von «Forbes» sind Fußballer. Auch ein Sport-Rentner ist unter den ersten Zehn.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Fußball-Superstar Cristiano Ronaldo ist laut der Sportler-Geldrangliste des Wirtschaftsmagazins «Forbes» der Topverdiener des Jahres.

Dem Ranking zufolge bekam der 38 Jahre alte Portugiese auch dank seines umstrittenen Wechsels nach Saudi-Arabien in den vergangenen zwölf Monaten 136 Millionen US-Dollar (123,2 Millionen Euro) und damit deutlich mehr als im Vorjahreszeitraum. 

Damit löst der Offensivstar Dauerrivale Lionel Messi ab, der im Jahr zuvor 130 Millionen US-Dollar (117,76 Millionen Euro) einnahm. Die «Forbes»-Liste basiert auf Recherchen der Redakteure des Magazins und auf Schätzungen und gilt als zuverlässig.

Foto: DIALOG

«Forbes» veröffentlichte eine Top Ten der bestverdienenden Sportler. Insgesamt haben die ersten Zehn der Rangliste zwischen Mai 2022 und Mai dieses Jahres geschätzte 1,11 Milliarden US-Dollar (1,01 Milliarden Euro) vor Steuern und Agentengebühren eingenommen. Das bedeutet eine Steigerung von etwa zwölf Prozent im Vergleich zum Vorjahr, als die Top Ten insgesamt rund 990 Millionen US-Dollar bekamen. Gleichzeitig bedeuten die 1,11 Milliarden US-Dollar einen Einnahmerekord.

Laut «Forbes»-Schätzung hat Ronaldo, der Ende des Jahrs zu Al-Nassr nach Saudi-Arabien gewechselt war, insgesamt rund 46 Millionen Dollar (41,67 Millionen Euro) nur an Gehalt erhalten. Aus Geschäften abseits des Rasens verdiente der Routinier demnach zusätzliche 90 Millionen US-Dollar (81,53 Millionen Euro). 

Nummer zwei der Rangliste ist Messi von Paris Saint-Germain mit 130 Millionen US-Dollar (65 Millionen/65 Millionen) vor dessen Noch-Teamkollegen Kylian Mbappé mit 120 Millionen US-Dollar (100 Millionen/20 Millionen).

Lakers-Star James bester Nicht-Fußballer

Erster Nicht-Fußballer ist Basketball-Superstar LeBron James von den Los Angeles Lakers auf Platz vier. Der 38-Jährige strich laut der Aufstellung in den betreffenden zwölf Monaten 119,5 Millionen US-Dollar ein.

Dahinter folgen der mexikanischen Boxer Canelo Álvarez (110 Millionen US-Dollar) sowie die US-Golfprofis Dustin Johnson (107) und Phil Mickelson (106). Als Neunter gehört auch der zurückgetretene Tennis-Profi Roger Federer mit 95,1 Millionen US-Dollar noch zu den Top Ten. 95 Millionen davon soll er durch Aktivitäten abseits des Platzes - wie eine Beteiligung an einer Schuh-Firma - verdient haben.



Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.


Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG