• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
  • Blaulicht
  • Sport
  • Mediathek
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Aerzen - Emmerthal
    • Bad Münder
    • Coppenbrügge - Salzhemmendorf
    • Holzminden
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Sport
    • Topnews
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Storys
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Überregionaler Sport
×

Boxen

Ein K.o. und letztes Ständchen: Fury tritt ungeschlagen ab

Vorerst ist Tyson Fury das gelungen, woran die meisten Boxer scheitern. Er hört als unbesiegter Weltmeister auf. Doch seine Frau macht Hoffnung auf ein Comeback.

veröffentlicht am 24.04.2022 um 13:02 Uhr
aktualisiert am 24.04.2022 um 14:11 Uhr

24. April 2022 13:02 Uhr

Weltmeister Tyson Fury bleibt auch im 33. Kampf seiner Karriere unbesiegt. Foto: Nick Potts/PA Wire/dpa
dpa

Vorerst ist Tyson Fury das gelungen, woran die meisten Boxer scheitern. Er hört als unbesiegter Weltmeister auf. Doch seine Frau macht Hoffnung auf ein Comeback.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Nachdem Tyson Fury sein Karriereende nochmals bekräftigt hatte, stimmte er für die 94.000 Fans im Wembley-Stadion ein letztes Ständchen an.

«Ich hab' was für euch», raunte der auch in seinem 33. Kampf unbesiegte Superstar in die Londoner Nacht und setzte zum Evergreen «American Pie» an. Hält Fury Wort, verliert das Boxen nicht nur einen der besten Schwergewichtler der Geschichte, sondern auch einen einmaligen Entertainer.

Fury: «Habe erreicht, was ich erreichen wollte»

Und so endgültig, wie sich Fury an diesem kühlen Frühlingsabend nach der erledigten Pflicht gegen den chancenlosen Dillian Whyte äußerte, kann es eigentlich kein Zurück geben. «Ich habe alles erreicht, was ich erreichen wollte.», betonte der 33-Jährige. «Ich höre als zweiter ungeschlagener Schwergewichtler nach Rocky Marciano auf. Ich war in diesem Spiel unschlagbar.»

Foto: DIALOG

Das spürte auch Whyte, der in eher unspektakulären Runden durch unsauberes Boxen auffiel. In der sechsten Runde war Furys britischer Landsmann reif für den K.o. - und bekam ihn auf beeindruckende Weise verpasst. Ein brachialer rechter Aufwärtshaken Furys traf genau ins Ziel und Whyte fiel einfach um. Kurz raffte sich der Herausforderer auf, doch als er nur noch durch den Ring taumelte, hatte der Ringrichter genug gesehen und brach ab.

«Es ist keine Schande. Er hat gegen den Besten der Welt gekämpft», sagte der kaum vom Kampf gezeichnete Fury. Dieser K.o. war ein würdiges Ende für die Karriere des «Gypsy Kings», der wohl eine der unglaublichsten Box-Biografien vorweisen kann. Nach dem Sieg gegen Wladimir Klitschko war der Mann aus Manchester 2015 Weltmeister der vier großen Verbände. Es folgte ein brutaler Absturz mit positiven Dopingtests, Drogensucht, manischer Depression und Selbstmordgedanken. Doch Fury kam zurück - und wurde erneut Weltmeister.

Comeback für Vereinigungskampf gegen Joshua?

Nun geht er als solcher angeblich für immer. Das betonte seine Frau Paris in der Nacht zum Sonntag. «Er hat nichts mehr zu beweisen. Wäre da noch etwas, würde ich sagen, mach das, Tyson. Aber da ist nichts mehr», sagte Furys Herzensdame und öffnete dann doch noch eine kleine Tür. «Ich denke, der einzige Grund für ein Comeback wäre ein Vereinigungskampf.»

Dabei dürfte es auch auf den Gegner ankommen. Fury hält den Gürtel des Verbandes WBC, Oleksandr Ussyk die der WBA, WBO und IBF. Zunächst wird Ussyk den Rückkampf gegen den entthronten Champion Anthony Joshua bestreiten. Gewinnt Joshua, könnte Fury noch einmal in den Ring steigen. Schließlich waren sich beide Lager vor Joshuas klarer Niederlage gegen Ussyk schon einig und Fury sieht gegen seinen Landsmann gute Siegchancen.

Bei Ussyk liegt die Sache anders. Der Ukrainer ist brandgefährlich, kann genau das, woran alle Fury-Gegner gescheitert waren. Er geht mit schnellen Kombinationen zum Körper und zieht sich dann unbeschadet wieder zurück. Gegen Ussyk liefe Fury Gefahr, seinen Status als Unbesiegbarer zu verlieren. Warum sollte er es also tun? Geld wäre definitiv kein Grund. «Ich habe mehr Geld, als ich in einer Million Leben ausgeben kann.»

Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG