• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Corona
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Überregionaler Sport
×

Formel 1

Das muss man zum Großen Preis von Kanada wissen

Nach einer langen Corona-Pause ist die Formel 1 zurück in Kanada. Besonders Ferrari steht unter Zugzwang. Gelingt Charles Leclerc der Konter im Titelrennen oder zieht Max Verstappen weiter davon?

veröffentlicht am 16.06.2022 um 07:22 Uhr
aktualisiert am 16.06.2022 um 08:00 Uhr

16. Juni 2022 07:22 Uhr

Max Verstappen vom Team Red Bull Racing führt in der Gesamtwertung. Foto: Sergei Grits/AP/dpa
dpa

Nach einer langen Corona-Pause ist die Formel 1 zurück in Kanada. Besonders Ferrari steht unter Zugzwang. Gelingt Charles Leclerc der Konter im Titelrennen oder zieht Max Verstappen weiter davon?

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Die Formel 1 gönnt sich keine Atempause. Nur eine Woche nach dem Gastspiel in Aserbaidschan steht rund 9000 Kilometer Luftlinie entfernt schon der neunte Saisonlauf in Kanada an. Weltmeister Max Verstappen kommt als WM-Führender nach Montreal.

Wie will Ferrari seine Pannenserie stoppen?

Der Doppel-Ausfall beim Rennen in Baku markierte den vorläufigen Tiefpunkt der jüngsten Formkrise bei der Scuderia. Viermal nacheinander stellte Charles Leclerc seinen Ferrari zuletzt auf die Pole Position, nie gewann er danach den Grand Prix. Zwei Motorschäden, ein Fahrfehler und das Strategie-Desaster von Monaco warfen den 24-Jährigen im Titelrennen auf Platz drei zurück. «Es tut weh, aber ich gebe nie auf», sagte Leclerc. Mit Hochdruck sucht sein Team nach den Ursachen für die jüngsten Defekte, die auch Teamkollege Carlos Sainz trafen. «Wir müssen das Problem beheben und unsere Motoreneinheit stärker für die Zukunft machen», sagte Teamchef Mattia Binotto und versicherte: «Als Team werden wir eine Lösung finden.»

Wie hart wird der Kanada-Auftritt für den lädierten Lewis Hamilton?

Die Bilder des nur mühsam aus seinem Cockpit kletternden Hamilton befeuerten die Debatte um die Hoppel-Autos. In den neuen Boliden sind viele Piloten in diesem Jahr starken Schlägen ausgesetzt. Die Fahrzeuge werden bei Spitzentempo auf den Boden gepresst, bis sie kurz den Asphalt berühren und wieder hochgedrückt werden. Bei Mercedes ist das Problem besonders stark. Hamilton klagte daher über heftige Rückenprobleme. Aber auch andere Fahrer sprachen sich für technische Änderungen aus. Dass er wegen seiner Schmerzen und Blessuren die Reise nach Kanada auslassen könnte, schloss Hamilton aber aus: «Ich würde es um nichts in der Welt verpassen.»

Foto: DIALOG

Was macht den Auftritt in Montreal diesmal besonders?

Nach drei Jahren kehrt die Formel 1 wieder zurück auf den Circuit Gilles Villeneuve. Wegen der Corona-Pandemie war der Grand Prix 2020 und 2021 abgesagt worden. Die Vorfreude der Fans auf das Comeback ist groß. Die Veranstalter rechnen mit einem ausverkauften Haus. Beim bislang letzten Auftritt wurde es kontrovers. Sebastian Vettel verlor wegen einer umstrittenen Fünf-Sekunden-Strafe den Sieg an Hamilton. Im Zorn vertauschte er danach die Aufsteller für die Autos des Erst- und Zweitplatzierten und stellte die 1 vor seinen Parkplatz.

Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG