• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Corona
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Überregionaler Sport
×

Formel 1

Darüber wird im Fahrerlager in Frankreich gesprochen

Die Hälfte der Saison in der Formel 1 ist vorbei - nun steht das Rennen in Frankreich auf dem Programm. Max Verstappen geht als Favorit in den Grand Prix.

veröffentlicht am 23.07.2022 um 05:16 Uhr

23. Juli 2022 05:16 Uhr

Will in Frankreich wieder einen Sieg feiern: Max Verstappen. Foto: Hasan Bratic/dpa
dpa

Die Hälfte der Saison in der Formel 1 ist vorbei - nun steht das Rennen in Frankreich auf dem Programm. Max Verstappen geht als Favorit in den Grand Prix.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Es wird heiß in Frankreich. Schon am Freitag hatte der Asphalt auf der Formel-1-Rennstrecke in Le Castellet eine Temperatur von bis zu 59 Grad.

Am Wochenende werden Lufttemperaturen von konstant mehr als 30 Grad im Schatten erwartet - doch das Wetter ist vor dem Qualifying am Samstag (16.00 Uhr/Sky) nicht das einzige Thema im Fahrerlager an der Côte d’Azur.

Verstappen im Fokus:

Weltmeister Max Verstappen musste Ferrari zuletzt gleich zweimal den Sieg überlassen. Im Vorjahr konnte der Red-Bull-Pilot in Le Castellet auf dem Weg zu seinem ersten Titel gewinnen. Nun geht er mit 38 Punkten Vorsprung auf Charles Leclerc im Ferrari in den zwölften Saisonlauf. Im Training schenkten sich die besten Fahrer des Jahres nichts, der Drittplatzierte Verstappen musste sich dem Zweiten Leclerc geschlagen, noch Schneller war nur Carlos Sainz im zweiten Ferrari.

Foto: DIALOG

Neuer Vertrag in Aussicht:

Sebastian Vettel will auch mindestens 2023 noch in der Formel 1 fahren. «Wir haben unsere Absichten nie verheimlicht. Wir haben die ersten Gespräche geführt», sagte Aston Martins Teamchef Mike Krack bei Sky. Der Vertrag des 35 Jahre alten Vettel läuft am Ende des Jahres aus, beide Seiten wollen ihn verlängern. Einen Zeitplan für eine Einigung gibt es aber nicht. «Wir warten jetzt einfach die nächsten Tage und Wochen ab», sagte Krack.

Zum 300. Mal:

«Ich wusste das gar nicht», antwortete Lewis Hamilton noch am Donnerstag auf die Frage, ob sein 300. Formel-1-Start für ihn überhaupt etwas Besonderes sei. Der Mercedes-Star erreicht diese Bestmarke als sechster Fahrer überhaupt. Die Silberpfeile hoffen nach Hamiltons drei dritten Plätzen zuletzt auf eine weitere Steigerung. 2018 und 2019 hatte der 37-Jährige schon in Frankreich gewonnen, zuletzt wurde der Rekordweltmeister 2021 Zweiter hinter Verstappen. Die meisten Starts hat übrigens Kimi Räikkönen mit 349.

Gerüchte um Alonso:

Der zweimalige Weltmeister Fernando Alonso würde seine Formel-1-Laufbahn auch im hohen Alter gerne fortsetzen, einen Vertrag über das Jahresende hinaus hat der Spanier aber noch nicht. Möglich scheint auch, dass das französische Alpine-Team ab 2023 womöglich auf einen Youngster setzt. Der 21 Jahre alte Oscar Piastri könnte das Cockpit des 40 Jahre alten Routiniers bekommen. «Wir nähern uns immer mehr den Neuigkeiten, aber es ist noch nichts beschlossen», sagte Alpines Teamchef Otmar Szafnauer bei Sky und kündigte am Freitag an: «Bald wird es Nachrichten geben.»

Hitze:

Die Fahrer stehen vor zwei richtig heißen Wochen. Sowohl in Frankreich als auch in der kommenden Woche in Ungarn sind Temperaturen von jenseits der 30 Grad und viel Sonne angekündigt. Dabei werden die Autos noch mehr beansprucht als ohnehin schon. Vor allem das Reifenmanagement dürfte zum Problem werden. Auch die Standfestigkeit der Technik wird auf eine harte Probe gestellt. Damit hatten zuletzt vor allem die Topteams Ferrari und Red Bull Probleme. Zum Glück macht die Formel 1 nicht schon in dieser Woche in Budapest Station: Dort soll es am Wochenende mehr als 40 Grad warm werden.

Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG