• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde/Lippe
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Deutschland
    • Niedersachsen
    • Welt
    • Wissenschaft
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Fußball Bundesliga
    • Handball Bundesliga
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Gartentipps
    • Fernsehen
    • Gesundheit
    • Ernährung
    • Reisen
    • Auto & Verkehr
    • Familie
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
    • Mittagstisch
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Überregionaler Sport
×

Skisprung-WM

Althaus wie Hannawald? Historischer Vierfach-Erfolg möglich

Auf der Normalschanze hat Katharina Althaus bereits alles abgeräumt. Nun soll WM-Gold von der großen Anlage folgen. Die Qualifikation ist bereits vielversprechend.

veröffentlicht am 01.03.2023 um 13:10 Uhr

01. März 2023 13:10 Uhr

Katharina Althaus könnte sich auch bald einen Eintrag im Geschichtsbuch des Skispringens sichern. Foto: Daniel Karmann/dpa
dpa

Auf der Normalschanze hat Katharina Althaus bereits alles abgeräumt. Nun soll WM-Gold von der großen Anlage folgen. Die Qualifikation ist bereits vielversprechend.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Am 6. Januar 2002 schrieb Sven Hannawald bei der Vierschanzentournee ein Stück Skisprung-Geschichte. Mit dem vierten Sieg im vierten Wettbewerb sorgte er nach 49 Jahren dieses prestigeträchtigen Wettbewerbs für ein Novum.

Heute (17.30 Uhr/ARD und Eurosport), dem 1. März 2023, könnte sich auch Katharina Althaus einen Eintrag im Geschichtsbuch sichern: Gewinnt sie bei der WM in Planica auch das Einzel auf der Großschanze, wäre sie in der knapp 100-jährigen Geschichte Nordischer Ski-Weltmeisterschaften die Erste, die viermal Skisprung-Gold bei einer WM geholt hat.

Starke Qualifikation

Mit einem 129-Meter-Satz und dem Sieg in der Qualifikation demonstrierte die 26 Jahre alte Allgäuerin bereits ihre Klasse. «Ich kenne die Schanze hier. Ich mag die viel lieber als die kleine. Es lief ab dem ersten Sprung ganz gut. Ich freue mich», sagte Favoritin Althaus im Tal der Schanzen. Sie wolle «den Schwung mitnehmen».

Foto: DIALOG

Dass der Vierfacherfolg bislang unerreicht ist, lag nicht nur an den Sportlern, sondern auch an den wenigen Chancen, die es dafür überhaupt gab. Die Frauen haben erst seit 2021 vier Wettbewerbe. Für die Männer gab es 2001, 2005 und 2011 je zwei Einzel- und zwei Teamspringen und seit 2013 zwei Einzelspringen, einen Teamwettbewerb sowie das Mixed mit je zwei Frauen und zwei Männern. Die Österreicher Gregor Schlierenzauer und Thomas Morgenstern (jeweils 2011) und Markus Eisenbichler (2019) holten jeweils dreimal Gold, doch für vier Titel reichte es bislang nie.



Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.


Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG