• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
  • Blaulicht
  • Sport
  • Mediathek
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Aerzen - Emmerthal
    • Bad Münder
    • Coppenbrügge - Salzhemmendorf
    • Holzminden
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Sport
    • Topnews
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Storys
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Überregionaler Sport
×

Radsport

105. Giro d'Italia startet in Budapest

Mehr Berge, weniger Zeitfahren: Der 105. Giro d'Italia erscheint schwerer als die Tour de France. Das kommt Kletterspezialist Emanuel Buchmann gelegen, der auf eine Top-Platzierung hofft. Das große Ziel wartet am 29. Mai in Verona.

veröffentlicht am 06.05.2022 um 07:10 Uhr

06. Mai 2022 07:10 Uhr

Emanuel Buchmann (l) aus Deutschland von Team Bora-hansgrohe versucht sich an einer Steigung vom Feld abzusetzen. Foto: Fabio Ferrari/LaPresse via ZUMA Press/dpa/Archivbild
dpa

Mehr Berge, weniger Zeitfahren: Der 105. Giro d'Italia erscheint schwerer als die Tour de France. Das kommt Kletterspezialist Emanuel Buchmann gelegen, der auf eine Top-Platzierung hofft. Das große Ziel wartet am 29. Mai in Verona.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Im ungarischen Budapest startet heute der 105. Giro d'Italia. Aus deutscher Sicht hofft Emanuel Buchmann auf eine vordere Platzierung bei der zweitgrößten Radrundfahrt der Welt, die mit mehr als 51.000 Höhenmetern extrem schwer ist. Die Italien-Rundfahrt endet am 29. Mai in Verona.

Strecke

Aufgrund des Ungarn-Abstechers startet der Giro bereits am 6. Mai. Nach drei Tagen folgt der erste Ruhetag, bevor es in Sizilien weitergeht, wo am 10. Mai die erste Bergankunft am Ätna wartet. Insgesamt fünf Bergankünfte hält die Strecke für die Fahrer bereit. Vor allem die dritte Woche wird extrem schwer. Dazu gibt es noch zwei Zeitfahren, am zweiten Tag in Budapest über 9,2 Kilometer und am Schlusstag in Verona über 17,1 Kilometer

Deutsche Fahrer

Emanuel Buchmann will nach zwei schwierigen Jahren mit Stürzen, Krankheiten und Corona wieder angreifen. Den Traum vom Podium bei einer großen Rundfahrt hat er noch nicht aufgegeben. In seinem Bora-hansgrohe-Team muss er sich aber die Kapitänsrolle mit Wilco Kelderman (Niederlande) und Jai Hindley (Australien) teilen.

Foto: DIALOG

Lennard Kämna will sich in Ausreißergruppen zeigen und wie bei der Tour de France 2020 eine Etappe gewinnen. Auf den Flachetappen könnte Phil Bauhaus eine Rolle spielen. Der Bocholter hat in dieser Saison bereits einige Topplatzierungen geschafft, darunter einen Tagessieg bei der WorldTour-Rundfahrt Tirreno Adriatico.

Favoriten

Einen klaren Favoriten auf den Gesamtsieg gibt es nicht. Am ehesten kommt noch Ex-Sieger und Olympiasieger Richard Carapaz aus Ecuador in Frage. Auch dem Briten Simon Yates werden gute Chancen eingeräumt. Der kolumbianische Vorjahresgewinner Egan Bernal ist nach seinem schweren Sturz im Winter noch nicht so weit. Die beiden Slowenen-Stars Tadej Pogacar und Primoz Roglic konzentrieren sich auf die Tour de France.

Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG