• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde/Lippe
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Deutschland
    • Niedersachsen
    • Welt
    • Wissenschaft
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Fußball Bundesliga
    • Handball Bundesliga
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Gartentipps
    • Fernsehen
    • Gesundheit
    • Ernährung
    • Reisen
    • Auto & Verkehr
    • Familie
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
    • Mittagstisch
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Ratgeber
  • Reisen
×

Orientierung beim Wandern

Zwölf Kurzwanderwege mit Qualitätssiegel

Verlässlich markiert, thematisch spannend, landschaftlich abwechslungsreich: Das versprechen die Qualitätswege des Deutschen Wanderverbandes. Ein Dutzend Routen sind jetzt neu dabei.

veröffentlicht am 12.01.2023 um 14:10 Uhr

12. Januar 2023 14:10 Uhr

Acht Kilometer lang, in knapp zwei Stunden zu schaffen: Der Venuspfad Limbach zählt ebenfalls zu den Römerpfaden und trägt nun das Siegel eines Qualitätswanderwegs. Foto: Christian Frumolt/Touristikgemeinschaft Odenwald e.V./dpa-tmn
dpa

Verlässlich markiert, thematisch spannend, landschaftlich abwechslungsreich: Das versprechen die Qualitätswege des Deutschen Wanderverbandes. Ein Dutzend Routen sind jetzt neu dabei.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Der Deutsche Wanderverband (DVW) zeichnet zwölf kurze Wanderwege erstmals mit seinem Siegel «Qualitätsweg Wanderbares Deutschland» aus.

Darunter sind die sechs «Römerpfade» im Odenwald ganz im Norden Baden-Württembergs. Das seien Tagestouren, auf denen Wanderer die Geschichten von Römern, Germanen und dem Limes erleben könnten.

Drei Wanderwege im Schwarzwald erhalten das DVW-Siegel ebenfalls: die «AugenBlick-Runde Schiltach Schlossberg», die «Aichelberger Traumtour» und der Weg «Ins Tal der Lehmänner».

Foto: DIALOG

Unter den ausgezeichneten Wegen ist auch die «Markgrafenrunde». Sie führt um Wülfersreuth, das höchstgelegene Dorf im Fichtelgebirge im Nordosten Bayerns. In Nordhessen bekam der «Ruhlandpfad» das Siegel, in Nordrhein-Westfalen der «Zinser Grenzpfad», der bei Erndtebrück am Südhang des Rothaargebirges verläuft.

Die Voraussetzungen für das Siegel

Bei allen genannten Wegen handelt es sich um sogenannte Erstzertifizierungen - das heißt, sie bekommen das Siegel zum ersten Mal. Alle drei Jahre werden die Wege erneut geprüft. Bundesweit gibt es laut DVW aktuell knapp 350 Qualitätswanderwege.

Um dieses Siegel zu erhalten, muss ein Wanderweg lückenlos markiert sein und Wanderern landschaftliche und kulturelle Abwechslung bieten. Auch Rastmöglichkeiten und die Erreichbarkeit eines Weges mit Bus und Bahn fließen in die Bewertung ein.

Bei den Kurzwanderwegen verlangt der Wanderverband außerdem, dass diese bestimmte Themen vertiefen oder auf bestimmte Personengruppen zugeschnitten sind - etwa Familien.



Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.


Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG