• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
  • Blaulicht
  • Sport
  • Mediathek
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Aerzen - Emmerthal
    • Bad Münder
    • Coppenbrügge - Salzhemmendorf
    • Holzminden
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Sport
    • Topnews
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Storys
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Ratgeber
  • Reisen
×

Auch mal genießen

Weniger Fotos, mehr Urlaub: Schöne Momente bleiben im Kopf

Tolle Erlebnisse auf Reisen wollen wir am liebsten für immer festhalten. Nur manchmal kommt beim Blick durch den Kamerasucher das eigentliche Erleben zu kurz. Wie zügelt man seine Knipserei?

veröffentlicht am 30.03.2022 um 14:23 Uhr

30. März 2022 14:23 Uhr

Muss wirklich jeder Moment im Bild sein? Beim Fotos machen im Urlaub ist Gelassenheit ratsam. Foto: Kay Nietfeld/dpa/dpa-tmn
dpa

Tolle Erlebnisse auf Reisen wollen wir am liebsten für immer festhalten. Nur manchmal kommt beim Blick durch den Kamerasucher das eigentliche Erleben zu kurz. Wie zügelt man seine Knipserei?

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Fotos machen gehört zum Urlaub dazu. Nur finden manche Menschen kein Ende und vergessen vor lauter Angst, eine Erinnerung nicht bildlich festzuhalten, das Genießen des Augenblicks. Die Reisepsychologin Christina Miro rät zu Gelassenheit: «Besonders emotionale Momente bleiben auch so gut in unserer Erinnerung, die müssen wir nicht fotografieren.»

Anders gesagt: Das Bild bleibt im Kopf, ohne dass es dafür eine Kamera bräuchte.

Natürlich spricht nichts dagegen, im Urlaub Fotos zu machen, um Erlebnisse festzuhalten. «Wenn man sich freut und vor Begeisterung alles abfotografiert, ist das nicht schlimm», findet Miro.

Foto: DIALOG

Die Schwierigkeit mit der Selbstreflexion

Wer sich bei der Knipserei auf Reisen aber etwas bremsen möchte, kann es erst mal mit Selbstreflexion versuchen, so die Expertin. Folgende Fragen helfen dabei: Brauche ich das Motiv? Wie wichtig ist das für mich? Ist es ein ganz besonderer Moment, den ich festhalten will? Wird es ein Foto, das ich in sozialen Medien posten, jemandem schicken oder gar ausdrucken möchte?

Diese Art von Prioritätensetzung kann helfen. Aber oft ist das leichter gesagt als getan: Hat man ständig das Gefühl, etwas zu verpassen, helfen einem diese Fragen kaum weiter - man würde sie wohl immer mit «Ja» beantworten.

Kleinere Speicherkarte oder gleich analog

Ein weiterer Ansatz ist, dem endlosen Fotografieren durch eine Begrenzung der Ressourcen die Grundlage zu nehmen. Sei es mit einer kleineren Speicherkarte für die Digitalkamera oder dem Umstieg auf eine analoge Kamera mit Film, schlägt Miro vor.

Möchte man sich voll und ganz auf das Erlebnis konzentrieren, bleibt natürlich noch eine radikale Option: Einfach mal das Smartphone oder die Kamera im Hotelzimmer lassen.

Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG