• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Corona
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Ratgeber
  • Reisen
×

Ortschaften evakuiert

Weitere Waldbrände in Teilen von Südosteuropa

Die extreme Waldbrandgefahr in Südosteuropa hält an. Vielerorts mussten auch in den vergangenen Tagen Feuer gelöscht werden. Besonders betroffen ist Griechenland.

veröffentlicht am 04.07.2022 um 15:51 Uhr

04. Juli 2022 15:51 Uhr

Wegen fehlender Niederschläge und hoher Temperaturen herrscht in weiten Teilen Südosteuropas hohe Waldbrandgefahr. Besonders ernst ist die Lage in Griechenland. Foto: Yorgos Karahalis/AP/dpa/Archiv
dpa

Die extreme Waldbrandgefahr in Südosteuropa hält an. Vielerorts mussten auch in den vergangenen Tagen Feuer gelöscht werden. Besonders betroffen ist Griechenland.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Im Südosten Europas nimmt die Zahl der Waldbrände zu. In Griechenland tobten die Flammen von Sonntag auf Montag unter anderem im Norden der Halbinsel Peloponnes. Mehrere Ortschaften wurden vorsorglich evakuiert. Auch in Kroatien und Albanien gab es Waldbrände.

Aktuell meldet die griechische Feuerwehr rund 100 Brandfälle pro Tag. Zwar wird nicht jedes dieser Feuer zu einem Großbrand, aber die Alarmbereitschaft ist auch wegen des vielerorts starken Windes hoch. Im vergangenen Jahr verbrannten nach einer massiven Hitzewelle und Trockenheit landesweit Zehntausende Hektar Wald. In diesem Jahr helfen deshalb in Griechenland Feuerwehrkräfte aus anderen EU-Ländern, um die Brände möglichst von Beginn an einzudämmen.

Nahe dem zentralkroatischen Ort Novak stand am Wochenende ein 15 Hektar großer Eichenwald in Flammen. Die Feuerwehr setzte neben Fahrzeugen Hubschrauber zum Löschen ein. Auf der Adria-Insel Brac bei Split brannte ein Hektar Vegetation aufgrund der Trockenheit. Auslöser war hier laut kroatischen Medienberichten ein brennendes Auto am Straßenrand.

Foto: DIALOG

In Albanien gab es zuletzt mindestens sechs Brandherde, begünstigt durch Trockenheit, Hitze und starken Wind, wie albanische Medien berichteten. Betroffen waren unter anderem die Umgebung der Adria-Hafenstadt Vlora, wo Oliven- und Obstgärten in Gefahr waren, aber auch Waldstücke im Landesinneren bei Kruja. Landesweit verbrannten insgesamt 30 Hektar Vegetation. Stellenweise näherten sich die Flammen auch Dörfern.

Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG