• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde/Lippe
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
    • Mittagstisch
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Ratgeber
  • Reisen
×

Tourismus

Verdorbener Urlaub? So gibt es wieder Geld zurück

Baulärm statt Meeresrauschen, gesperrter Strand oder belegte Hotelzimmer - ein Traumurlaub kann sich schnell als Fehlbuchung entpuppen. Reisemängel sollte man direkt melden. Aber wie?

veröffentlicht am 22.02.2023 um 13:12 Uhr

22. Februar 2023 13:12 Uhr

Baustellenlärm direkt neben dem Hotel: Bei Pauschalurlauben kann das den Reisepreis mindern. Foto: Andrea Warnecke/dpa-tmn
dpa

Baulärm statt Meeresrauschen, gesperrter Strand oder belegte Hotelzimmer - ein Traumurlaub kann sich schnell als Fehlbuchung entpuppen. Reisemängel sollte man direkt melden. Aber wie?

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Ob kaputte Toilette im Hotelzimmer, fehlender Meeresblick oder Lärm. Mit Mängeln im Urlaub müssen Reisende sich nicht abfinden. Im Gegenteil: Gerade Pauschalurlauber sollten Mängel immer sofort - bestenfalls vor Ort - der Reiseleitung melden und nach Abhilfe verlangen.

Schimmelbildung, nicht umgesetzte Buchungswünsche oder ein überbuchtes Hotel: Verlangt man Abhilfe muss der Veranstalter erst die Chance haben, das Problem schnellstmöglich zu beseitigen. Dafür muss man eine angemessene Frist setzen. Sonst wandert das Geld nicht ins Portemonnaie zurück, sondern bleibt beim Veranstalter. Darauf macht die Verbraucherzentrale Berlin aufmerksam.

Nicht vergessen: Den Mangel dokumentieren. Das geht mit Fotos und Videos. Außerdem ist es hilfreich, sich die Probleme vom Personal - etwa im Hotel - bestätigen zu lassen oder sich Kontakte von anderen Reisenden zu notieren, die das bezeugen können.

Foto: DIALOG

Wie viel Geld bekomme ich wieder?

Kann der Veranstalter das Problem nicht beheben, steht den Reisegästen eine nachträgliche Minderung des Reisepreises zu - dafür schickt man ein Einschreiben mit Rückschein an den Veranstalter, rät der ADAC. In dem Schreiben beschreibt man die Mängel nochmals genau und fordert entsprechend die anteilige Rückzahlung.

Die Höhe der Minderung richtet sich nach Umfang und Schwere des Mangels. Hier können Gerichtsurteile oder einschlägige Listen eine Orientierung geben, etwa die «ADAC-Tabelle zur Preisminderung bei Reisemängeln», die «Frankfurter Tabelle» oder die «Kemptener Tabelle».

Probleme nicht auf sich sitzen lassen

Lange sollte man am Urlaubsort mit der Beschwerde an den Reiseveranstalter übrigens nicht warten, rät die Verbraucherzentrale. Denn der Reisepreis kann erst ab dem Tag gemindert werden, an dem man eine Beseitigung des Mangels verlangt hat.

Übrigens: Ist die Reisezeit verschoben worden oder im Hotel trotz Reservierung kein Zimmer mehr frei, kann man sogar von «gravierenden Mängeln» ausgehen, so die Verbraucherschützer: Dann kann auch vom Reisevertrag zurückgetreten, dieser gekündigt und Schadenersatz verlangt werden.

Wichtig ist: Nicht jede Unannehmlichkeit ist auch ein Reisemangel. Kleinere Ärgernisse müssen Urlauber hinnehmen. Es kommt immer darauf an, welche Leistungen genau im Reisevertrag vereinbart wurden.



Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.


Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG