• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
  • Blaulicht
  • Sport
  • Mediathek
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Aerzen - Emmerthal
    • Bad Münder
    • Coppenbrügge - Salzhemmendorf
    • Holzminden
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Sport
    • Topnews
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Storys
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Ratgeber
  • Reisen
×

Andere Länder, andere Regeln

Urlaub in Europa: Diese Corona-Regeln gelten

Covid-Maßnahmen werden in Europa immer weniger, doch sie sind nur selten komplett abgeschafft. Während Touristen in Frankreich keine Maske mehr tragen müssen, gehört sie in Spanien noch zum Alltag.

veröffentlicht am 18.03.2022 um 16:48 Uhr

18. März 2022 16:48 Uhr

Hallo Paris! Das ist jetzt wieder mit deutlich weniger Einschränkungen möglich. Foto: Jan Woitas/dpa/dpa-tmn
dpa

Covid-Maßnahmen werden in Europa immer weniger, doch sie sind nur selten komplett abgeschafft. Während Touristen in Frankreich keine Maske mehr tragen müssen, gehört sie in Spanien noch zum Alltag.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Corona-Einreisebeschränkungen und Auflagen verändern sich laufend: In Griechenland gilt noch 2G, in Dänemark ist von Covid auf den ersten Blick nichts mehr zu bemerken. Wer jetzt reisen möchte, muss sich gut informieren. Das Fachportal «fvw TravelTalk» gibt einen Überblick.

  • Dänemark: Hier sind alle Einschränkungen aufgehoben. Nur für den Zugang zu Gesundheitsbereichen (zum Beispiel Krankenhäuser und Pflegeheime) ist offiziell weiter ein negatives Covid-19-Testergebnis, eine vollständige Impfung oder ein Genesenen-Zertifikat vorzulegen. Eine Maske wird dort empfohlen. Achtung: Private Unternehmen oder Kultureinrichtungen dürfen Nachweise und Masken ebenfalls fordern.
  • Frankreich: In Frankreich gilt seit dem 14. März 2022 keine Maskenpflicht mehr. Ausgenommen sind allerdings öffentliche Verkehrsmittel und medizinische Einrichtungen. In Kinos, Cafés, Museen und Restaurants müssen keine Impfpässe mehr vorgelegt werden, im Einzelhandel musste das auch vorher schon nicht sein. In Krankenhäusern und Altenheimen wird lediglich ein Gesundheitspass verlangt, der auch aus einem negativen Corona-Test bestehen kann.
  • Italien: Ab April werden in Hotels, dem Nahverkehr und in Geschäften keine Nachweise von Impfungen, Genesenen-Zertifikaten oder Tests verlangt. Ab dem 1. Mai soll die Nachweispflicht komplett abgeschafft werden. Bis dahin bleibt in öffentlichen Innenräumen (Restaurants, Sporthallen, kulturelle Einrichtungen oder Clubs) die 2G-Pflicht.

In Flugzeugen und Langstreckenzügen gilt die 3G-Regel bis zum 1.Mai. Das Tragen einer FFP2-Maske ist zwingend erforderlich in allen öffentlichen Verkehrsmitteln, bei Kulturveranstaltungen, in Unterhaltungslokalen und bei Sportevents. Die Regelung gilt zunächst bis 31. März 2022, heißt es auf der Website der italienischen Botschaft in Deutschland. Wie es danach weiter geht, ist unklar.

  • Spanien: Landesweit gilt eine Maskenpflicht in öffentlichen, geschlossenen Räumen und Verkehrsmitteln. Bei Großveranstaltungen im Freien besteht dann eine Maskenpflicht, wenn die Teilnehmer stehen oder wenn im Sitzen der Abstand von 1,5 Meter nicht eingehalten werden kann. Zugangsbeschränkungen sind regional unterschiedlich.

In Andalusien gibt es laut «fvw TravelTalk» noch Beschränkungen von Öffnungszeiten und Besucherzahlen in Restaurants und bei Freizeitangeboten in geschlossenen Räumen. Es wird empfohlen, die Website der Regionalregierung Andalusiens zu besuchen.

Foto: DIALOG

Auch auf den Kanaren gibt es noch Zugangsbeschränkungen, diese sind allerdings nicht einheitlich für alle Inseln gültig. Genauere Informationen bietet das örtliche Fremdenverkehrsamt.

  • Griechenland: Hier gilt in vielen Bereichen noch die 2G-Regel. Der Besuch von Gastronomie (Innenräume), Kinos, Museen und Clubs ist nur Geimpften und Genesenen gestattet. Im Einzelhandel, Banken oder Behörden gilt die 3G-Regel. Hier ist der Zugang also auch für Ungeimpfte möglich, sofern sie (mindestens) einen Antigen-Test vorweisen können, der nicht älter 24 Stunden ist.

Auch für überregionale Reisen ist entweder eine Impfbescheinigung, ein Test (PCR nicht älter als 72 Stunden oder Antigen nicht älter als 48 Stunden) oder eine Genesenen-Bescheinigung nötig.

Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG