• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde/Lippe
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Deutschland
    • Niedersachsen
    • Welt
    • Wissenschaft
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Fußball Bundesliga
    • Handball Bundesliga
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Gartentipps
    • Fernsehen
    • Gesundheit
    • Ernährung
    • Reisen
    • Auto & Verkehr
    • Familie
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
    • Mittagstisch
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Ratgeber
  • Reisen
×

Ruinen, Klöster und ein Knast

Sonntag ist Tag des offenen Denkmals in Baden-Württemberg

In Baden-Württemberg können Besucher am Sonntag einmal Denkmäler erkunden, die sonst nicht zugänglich sind. Dazu zählen etwa die Freiburger Gaskugel oder ein früheres Gefängnis in Münsingen.

veröffentlicht am 09.09.2022 um 14:05 Uhr

09. September 2022 14:05 Uhr

Der Denkmaltag wird bereits am Samstagnachmittag in Esslingen eröffnet. Auf der Esslinger Burg werden am Sonntag ab 11:30 Führungen angeboten. Foto: picture alliance / dpa
dpa

In Baden-Württemberg können Besucher am Sonntag einmal Denkmäler erkunden, die sonst nicht zugänglich sind. Dazu zählen etwa die Freiburger Gaskugel oder ein früheres Gefängnis in Münsingen.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Ruinen, Mühlen, Klöster oder einfach nur das unter Denkmalschutz stehende Nachbarhaus: In Baden-Württemberg laden am Sonntag rund 500 Denkmale ein, für ein paar Stunden hinter ihre sonst oft verschlossenen Türen zu schauen.

Das ist jede zehnte der bundesweit 5000 angemeldeten Stätten am «Tag des offenen Denkmals». Landesweit können Kirchen und Schlösser, Ausgrabungsstätten und Industriebauten besucht werden. Denkmalpfleger nutzen das Forum zudem, um über Probleme und Erfolge ihrer Arbeit zu berichten und zu werben.

Zu den Höhepunkten zählt die Freiburger Gaskugel, ein 2019 stillgelegter und nicht zugänglicher Kugelgasbehälter. In Reutlingen werden Führungen durch die Arbeitersiedlung Gmindersdorf und über die Achalm angeboten, auch steht der Schickhardtstollen bei Seeburg nahe Bad Urach ebenso auf dem Programm wie Zellen eines früheren Gefängnisses in Münsingen auf der Reutlinger Alb. Dort haben Gefangene ihre Initialen in die Wände gekratzt. Ebenfalls geöffnet: die Fürstengruft unter der Stifts- und Pfarrkirche St. Jakobus in Hechingen.

Foto: DIALOG

Der Denkmaltag wird bereits am Samstagnachmittag (17.00 Uhr) in Esslingen eröffnet. Alle geöffneten Denkmale in der Stadt können dann in der «Nacht des offenen Denkmals» bis Mitternacht bei freiem Eintritt besichtigt und erlebt werden.

In diesem Jahr steht der Tag unter dem Motto «KulturSpur. Ein Fall für den Denkmalschutz». Dabei soll es vor allem um die Spuren gehen, die Menschen über die Jahrhunderte hinweg und viele Zeitschichten hindurch hinterlassen haben. «Mit unserem Motto möchten wir Besucher auf eine Entdeckungsreise einladen, gemeinsam mit Experten den Blick für Details an Baudenkmalen zu schärfen und ihre Bedeutung zu entschlüsseln», erklärte Steffen Skudelny von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD), die den Tag seit 1993 bundesweit koordiniert.



Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.


Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG