• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
  • Blaulicht
  • Sport
  • Mediathek
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Aerzen - Emmerthal
    • Bad Münder
    • Coppenbrügge - Salzhemmendorf
    • Holzminden
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Sport
    • Topnews
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Storys
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Ratgeber
  • Reisen
×

Auto mieten im Sommer

So buchen Sie Mietwagen günstiger

Knappere Flotten, gesalzene Preise: Mietwagenfirmen haben ihre Kunden zuletzt stärker zur Kasse gebeten. Der Trend wird anhalten. Wer einige Punkte beachtet, kann dennoch günstige Angebote erwischen.

veröffentlicht am 11.02.2022 um 10:56 Uhr
aktualisiert am 11.02.2022 um 13:14 Uhr

11. Februar 2022 10:56 Uhr

Zuschlagen oder ausschlagen? Wer bei der Buchung eines Mietwagens flexibel ist und Preise vergleicht, kann deutlich günstiger fahren. Foto: Christin Klose/dpa-tmn
dpa

Knappere Flotten, gesalzene Preise: Mietwagenfirmen haben ihre Kunden zuletzt stärker zur Kasse gebeten. Der Trend wird anhalten. Wer einige Punkte beachtet, kann dennoch günstige Angebote erwischen.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Für Deutschland gilt, was auch für viele andere europäische Länder gilt: Die Mietwagenpreise sind während der Pandemie deutlich in die Höhe geschossen. Die teuersten Zeiträume, um ein Auto zu mieten, sind über die Sommerurlaubsmonate und zum Jahresende, hat die Buchungsplattform billiger-mietwagen.de herausgefunden.

Europaweit habe der Durchschnittspreis für ein Mietauto im vergangenen Jahr bei 40 Euro und damit 38 Prozent über dem Wert von 2019 gelegen, so die Bilanz der Mietwagenplattform. Mit den höheren Preisen hätten Anbieter die großen Verluste auffangen wollen, die ihnen während der Pandemie entstanden sind, schreibt die Fachzeitschrift «auto motor und sport» (5/2022). Außerdem seien die Mietwagenanbieter gezwungen gewesen, große Teile ihres Fahrzeugbestands abzubauen, was mancherorts zu einem Mangel führt.

Wer auf einen Mietwagen angewiesen ist, muss also im Zweifel tiefer ins Portemonnaie greifen. Mit einigen Tricks fällt das Loch in der Urlaubskasse aber nicht ganz so groß aus, weiß «auto motor und sport».

Foto: DIALOG

1. Früh buchen lohnt sich: Wer rechtzeitig weiß, wann er einen Mietwagen benötigt, kann eher buchen und fährt damit günstiger. Nach Angaben des Vergleichsportals Check24 könnten Frühbucher zum Beispiel auf deren Webseite durchschnittlich bis zu 50 Prozent des Mietwagenpreises sparen. Auf Last-Minute-Angebote zu hoffen, sei laut ADAC hingegen aussichtlos.

2. Reiseziel geschickt wählen: Manche Urlaubsziele in angrenzende Länder sind bequem mit dem eigenen Auto zu erreichen. So lässt sich der Mietwagenpreis komplett sparen. Zudem gibt es Länder, bei denen die durchschnittlichen Mietwagenpreise laut billiger-mietwagen.de entgegen des Trends sogar gesunken sind. Am stärksten in Bulgarien (minus 42 Prozent), gefolgt von Portugal (minus 13 Prozent), Österreich (minus zwölf Prozent) und Ungarn (minus neun Prozent).

3. Neben- statt Hauptsaison: Wer in der Wahl des Reisezeitraums flexibel ist, sollte besser in der Nebensaison verreisen. Die Chance auf einen preiswerten Mietwagen seien laut der Autozeitschrift dann besser. Ein Angebotsvergleich lokaler Mietwagenfirmen könne sich lohnen. Ebenso der Blick auf den Kalender - unter der Woche sind die Fahrzeuge oft günstiger zu haben.

4. Vergleich der Fahrzeugklassen: Das Portal billiger-mietwagen.de empfiehlt immer auch unterschiedliche Fahrzeugklassen zu vergleichen. Je nach Land könne es günstiger sein, ein kleineres oder größeres Modell zu wählen.

Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG