• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde/Lippe
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
    • Mittagstisch
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Ratgeber
  • Reisen
×

Neues aus der Reisewelt:

Schmausen wie Wicki oder auf Polarexpedition gehen

Das Freilichtmuseum in Ribe feiert die Wikinger, und in Monaco gilt es ohne zu frieren die Pole zu entdecken. Londonderry bringt Besuchern die Planeten nahe, in Stettin darf man wieder hoch hinaus.

veröffentlicht am 19.04.2022 um 14:35 Uhr

19. April 2022 14:35 Uhr

Zurück ins achte Jahrhundert: Eine Woche lang dreht sich im Ribe VikingeCenter alles um die Wikinger. Foto: Ribe Vikingecenter/dpa-tmn
dpa

Das Freilichtmuseum in Ribe feiert die Wikinger, und in Monaco gilt es ohne zu frieren die Pole zu entdecken. Londonderry bringt Besuchern die Planeten nahe, in Stettin darf man wieder hoch hinaus.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

In Dänemark kann man schmausen wie Wickie, Gaukler bestaunen oder Handgemachtes beim Händler kaufen: Vom 2. bis zum 8. Mai dreht sich im Freilichtmuseum in Dänemarks ältester Stadt Ribe alles um die Wikinger. Laut Visit Denmark versetzt das Ribe VikingeCenter seine Besucher zum internationalen Wikingertag für eine Woche ins achte Jahrhundert. Das Museum ist täglich von 10 bis 15.30 Uhr geöffnet, freitags bis sonntags bis 16.30 Uhr.

In Monaco auf Polarexpedition gehen

Monaco (dpa/tmn) - An Nord- und Südpol reisen, ohne in die eisige Kälte zu müssen - das geht ab dem 4. Juni im Ozeanographischen Museum Monaco. Dann öffnet die neue Ausstellung des Meereskundemuseums, «Polarmission», ihre Pforten, teilt Visit Monaco mit. Besucher können sich als Reporter zu Eisbären und Pinguinen aufmachen und großen Entdeckern begegnen. Das Meereskundemuseum hat täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet.

In Nordirland die Planeten erkunden

Londonderry (dpa/tmn) - Im nordirischen Londonderry gibt es ab dem 22. April Wissenswertes über Erde, Mond, Merkur und Co. zu lernen. Der über zehn Kilometer lange Skulpturenpfad entlang des River Foyle wird ergänzt durch eine Augmented-Reality-App und entsprechende Veranstaltungen, teilt die Irland Information Tourism Ireland mit. Entworfen haben den «Our Place in Space Sculpture Trail» der Künstler Oliver Jeffers und der Astrophysiker Stephen Smartt.

Foto: DIALOG

In Polen den Panoramablick genießen

Stettin (dpa/tmn) - Der Glockenturm des herzoglichen Schlosses in Stettin ist wieder geöffnet. Das teilt das polnische Fremdenverkehrsamt mit. Von der Aussichtsplattform in 36 Meter Höhe haben Besucher einen weiten Blick über die Oderstadt und ihre Umgebung. Der Turm war wegen Instandsetzungsarbeiten mehrere Jahre geschlossen und ist nun von April bis September täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet.



Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.


Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG