• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde/Lippe
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Deutschland
    • Niedersachsen
    • Welt
    • Wissenschaft
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Fußball Bundesliga
    • Handball Bundesliga
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Gartentipps
    • Fernsehen
    • Gesundheit
    • Ernährung
    • Reisen
    • Auto & Verkehr
    • Familie
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
    • Mittagstisch
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Ratgeber
  • Reisen
×

«Point of no return»

Oktoberfest-Bierkrug vorgestellt

Findet es statt oder nicht? In den vergangenen Corona-Jahren war die Ausrichtung des Oktoberfests stets eine Hängepartie. Doch diesmal kommt eine Absage offenbar nicht mehr infrage: Der offizielle Wiesn-Maßkrug 2022 wurde vorgestellt.

veröffentlicht am 25.08.2022 um 13:50 Uhr

25. August 2022 13:50 Uhr

Der diesjährige Wiesn-Maßkrug wurde präsentiert. Das Oktoberfest soll vom 17. September bis 3. Oktober stattfinden. Foto: Sven Hoppe/dpa
dpa

Findet es statt oder nicht? In den vergangenen Corona-Jahren war die Ausrichtung des Oktoberfests stets eine Hängepartie. Doch diesmal kommt eine Absage offenbar nicht mehr infrage: Der offizielle Wiesn-Maßkrug 2022 wurde vorgestellt.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Rund drei Wochen vor dem Start des Oktoberfestes gibt es aus Sicht der Wiesn-Wirte kein Zurück mehr. «Diese Veranstaltung ist der point of no return», sagte Wirtesprecher Peter Inselkammer bei der Vorstellung des offiziellen Oktoberfest-Bierkruges in München.

«Selbst wenn die Aliens landen, in feindlicher Absicht», wäre das aus seiner Sicht noch lange kein Grund, das Volksfest abzusagen. Denn auch diese könnten mit Wiesn-Bier friedlich gestimmt werden.

Das größte Volksfest der Welt, das wegen der Corona-Pandemie heuer erstmals nach zweijähriger Pause wieder stattfinden soll, sei im Vorfeld «mit viel Negativem verbunden» gewesen, sagte Inselkammer.

Foto: DIALOG

Das sei aber völlig zu Unrecht geschehen. «Wir haben ein Virus, aber anscheinend keine Mitarbeiter. Wir haben Krieg, aber kein Gas.» Die Vorbereitung auf das Oktoberfest sei darum schon ein Risiko gewesen. Aber: «Wir müssen auch Flagge zeigen.»

Der Wiesn-Chef und Münchner Wirtschaftsreferent Clemens Baumgärter (CSU), betonte einmal mehr, dass es für eine Absage des Oktoberfests derzeit keine rechtliche Grundlage gebe.

Den Oktoberfest-Maßkrug ziert in diesem Jahr ein Motiv des Finanz- und Versicherungsmathematikers Leo Höfter, das auch auf den offiziellen Oktoberfest-Plakaten zu sehen ist. Es zeigt den Engel Aloisius und das Münchner Kindl, die sich an der Hand halten. Seit 1978 gibt die Stadt München jedes Jahr einen neuen Bierkrug zur Wiesn heraus. Die Wiesn startet heuer am 17. September und dauert bis zum 3. Oktober.



Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.


Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG