• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
  • Blaulicht
  • Sport
  • Mediathek
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Aerzen - Emmerthal
    • Bad Münder
    • Coppenbrügge - Salzhemmendorf
    • Holzminden
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Sport
    • Topnews
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Storys
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Ratgeber
  • Reisen
×

Neues aus der Reisewelt

Moderne Glaskunst in Coburg, alte Dampfloks in Polen

In Oberfranken gibt es Kunstwerke aus Glas zu sehen, in Brandenburg Drucke von Picasso. Und wer eher an Technik interessiert ist, wird in Polen fündig: dort stehen Dampfloks im Mittelpunkt.

veröffentlicht am 02.03.2022 um 16:25 Uhr

02. März 2022 16:25 Uhr

Die Handwerkskunst hautnah erleben: In der Farbglashütte Lauscha wird seit 1853 Glas hergestellt. Foto: Sebastian Buff/Coburg-Rennsteig/dpa-tmn
dpa

In Oberfranken gibt es Kunstwerke aus Glas zu sehen, in Brandenburg Drucke von Picasso. Und wer eher an Technik interessiert ist, wird in Polen fündig: dort stehen Dampfloks im Mittelpunkt.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Zeitgenössische Glaskunst in Coburg

Coburg (dpa/tmn) - Glasverarbeitung hat in Oberfranken und Südthüringen eine lange Tradition. Im Rahmen des Coburger Glaspreises werden ab 10. April in zwei Ausstellungen knapp 100 zeitgenössische Glaskunstwerke gezeigt. Zu sehen gibt es die Werke in der Veste Coburg und im Europäischen Museum für Modernes Glas in Rödental. Die Ausstellungen laufen bis 25. September. Nicht weit entfernt von Coburg und Rödental liegt das thüringische Lauscha, das bekannt ist für die Herstellung von gläsernen Christbaumschmuck.

Pablo Picasso in Brandenburg

Foto: DIALOG

Neuhardenberg (dpa/tmn) - Die Kunst von Pablo Picasso steht im Fokus einer Ausstellung im Schloss Neuhardenberg (Brandenburg). Ab 2. April bis 26. Juni werden dort Druckgrafiken von Picasso, Georges Braque, Aristide Maillol und Henri Laurens gezeigt und mit antiken Gipsabgüssen in Dialog gesetzt, wie die Stiftung Schloss Neuhardenberg mitteilt. Die Ausstellung namens «Auf der Suche nach Harmonie» rund um Picasso ist der Auftakt eines 44 Veranstaltungen umfassenden Jubiläumsprogramms zwischen April und August zum 20-jährigen Bestehen der Stiftung. Mehr Infos dazu gibt es online.

Fest im Zeichen der Dampflok in Polen

Wolsztyn (dpa/tmn) - Volldampf voraus: Wer sich für historische Dampfloks begeistern kann, ist am 30. April und 1. Mai im polnischen Wolsztyn richtig. Mit einem Fest feiert der Dampflokschuppen der Stadt das 115-jährige Jubiläum. Tickets für die Sonderfahrten mit historischen Dampfloks an beiden Tagen gibt es ab einem Monat vor dem Fest im Internet zu kaufen. Ansonsten kann man rund 30 Dampf- und Dieselloks auf dem Gelände besichtigen. Zum Fest geplant sind außerdem Ausstellungen und Mitmachaktionen. Wolsztyn liegt im Westen Polens, rund 130 Kilometer von Frankfurt (Oder) entfernt.

Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG