• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Corona
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Ratgeber
  • Reisen
×

Fünf Tipps

Mit dem Hörgerät im Strandurlaub

Meeresrauschen, fremde Sprachen, neue Klänge: Auch gutes Hören schafft einzigartige Urlaubserinnerungen. Umso wichtiger ist es, sein Hörgerät auf Reisen pfleglich zu behandeln.

veröffentlicht am 09.06.2022 um 12:18 Uhr
aktualisiert am 09.06.2022 um 14:13 Uhr

09. Juni 2022 12:18 Uhr

Sensible Systeme: Hörgeräte und ihre Bestandteile werden von Wasser, Sand und Sonne besonders beansprucht. Foto: Frank Rumpenhorst/dpa/dpa-tmn
dpa

Meeresrauschen, fremde Sprachen, neue Klänge: Auch gutes Hören schafft einzigartige Urlaubserinnerungen. Umso wichtiger ist es, sein Hörgerät auf Reisen pfleglich zu behandeln.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Wer ein Hörgerät hat, sollte beim Strandurlaub besonders auf das Hilfsmittel achtgeben. Auch wenn moderne Hörsysteme gut vor äußeren Einflüssen geschützt seien: Feuchtigkeit, Sand und Sonne beanspruchten die Mikroelektronik besonders, sagt Marianne Frickel, die Präsidentin der Bundesinnung der Hörakustiker.

Diese Tipps sollten Menschen mit Hörgerät beherzigen:

1. Schutz vor Nässe

Spritzwassergeschützt sind neuere Hörgeräte meistens, doch zu viel Nässe vertragen sie nicht. Wasser kann durch die kleinen Öffnungen an Mikrofon, Hörer und am Batteriefach eindringen und die Elektronik des Minicomputers schädigen. Deshalb sollte man das Gerät vor dem Baden herausnehmen. Wer es zwingend im Wasser benötigt, kann sich laut Bundesinnung ein spezielles wasserdichtes Hörsystem besorgen.

Foto: DIALOG

2. Im Schatten aufbewahren

Wer sein Hörgerät am Strand herausnimmt, sollte es in eine passende Box packen und an einen schattigen Platz legen. Pralle Sonne mögen die Geräte nicht. Zu viel Wärme kann der Technik schaden.

3. Föhnen ist tabu

Gelangen Wasser oder Sand ins Gerät, sollte man es mit einem weichen Tuch und für die Hilfsmittel geeigneten Reinigungsmittel säubern und anschließend trocknen lassen. Finger weg von Föhnen: Diese sind zu warm für die empfindlichen Geräte.

4. Eincremen ohne Hörgerät

Sonnenmilch sollte nicht in Kontakt mit dem Hörgerät kommen. Die Creme kann die Mikrofone verstopfen. So hört man womöglich schlechter und wenn man Pech hat, nimmt das Gerät durch die Sonnenmilch Schaden. Die Bundesinnung rät: Erst eincremen, dann Hörsystem einsetzen.

5. Keine Pflegepause

Der Urlaub ist zum Ausspannen da, die Pflege des Hörgeräts sollte während der wohlverdienten Auszeit vom Alltag aber nicht vergessen werden – also weiterhin regelmäßig reinigen.

Außerdem empfiehlt es sich, das Gerät über Nacht in eine Trockenbox zu legen. Vorher das Batteriefach öffnen und die Batterien entfernen. So können eventuelle Feuchtigkeitsrückstände aus dem Hörgerät entweichen, während man schläft.

Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG