• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde/Lippe
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
    • Mittagstisch
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Ratgeber
  • Reisen
×

Stauprognose

Langes Wochenende: Wann und wo die Autobahnen voll werden

Das kommende Wochenende beginnt für viele schon am Mittwochnachmittag. Das sorgt für viel Verkehr und Staus. An manchen Tagen wird es extrem voll, andere eignen sich besser fürs Reisen.

veröffentlicht am 24.05.2022 um 09:57 Uhr
aktualisiert am 24.05.2022 um 14:16 Uhr

24. Mai 2022 09:57 Uhr

Der bundesweite Feiertag (Christi Himmelfahrt) am Donnerstag beschert vielen ein langes Wochenende. Die Autoclubs gehen bereits am Mittwochmittag landesweit von viel Verkehr bis in die Abendstunden aus. Foto: dpa-infografik/dpa-tmn
dpa

Das kommende Wochenende beginnt für viele schon am Mittwochnachmittag. Das sorgt für viel Verkehr und Staus. An manchen Tagen wird es extrem voll, andere eignen sich besser fürs Reisen.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Viel Verkehr und Staus - darauf müssen sich alle einstellen, die zwischen Mittwoch (25. Mai) und Sonntag (29. Mai) auf die Autobahn wollen. Darauf machen der Auto Club Europa (ACE) und der ADAC aufmerksam.

Den bundesweiten Feiertag (Christi Himmelfahrt) am Donnerstag verknüpfen viele mit einem Brückentag am Freitag zu einem langen Wochenende. In einigen Bundesländern ist zudem der Freitag schulfrei, und in Hamburg und Sachsen-Anhalt enden einwöchige Ferien.

Die Autoclubs gehen bereits am Mittwochmittag landesweit von viel Verkehr bis in die Abendstunden aus. Das gilt für Strecken rund um die Ballungsgebiete und auf den Fernstraßen Richtung Süden und an die Küsten von Nord- und Ostsee. Am Donnerstag, mancherorts auch als Vatertag bekannt, dürfte dagegen nur «mäßiger Reiseverkehr» auf den Fernstraßen spürbar sein, so der ACE.

Foto: DIALOG

Auch der Freitag zeigt sich auf den Autobahnen reisefreundlicher. Rund um die laut ADAC aktuell mehr als 1000 Baustellen gibt es aber immer Chancen auf Zeitverlust.

Das gilt verstärkt auch am Samstag, wo wieder höheres Reiseverkehrsaufkommen erwartet wird. Einen weiteren Höhepunkt in Sachen Staus erwarten die Clubs dann im Zuge des Rückreiseverkehrs am Sonntagnachmittag auf den Autobahnen. Dazu gesellen sich bei schönem Wetter viele Ausflügler auf den Nebenstrecken.

Die Autoclubs halten Staus und Verzögerungen besonders in den Großräumen Hamburg, Berlin, Köln, Frankfurt, Stuttgart, München sowie auf folgenden Strecken oft in beiden Richtungen für möglich:

A 1Köln - Dortmund - Bremen - Hamburg - Lübeck
A 2Berlin - Hannover - Dortmund
A 3Oberhausen - Köln - Frankfurt/Main - Würzburg - Nürnberg
A 4Kirchheimer Dreieck - Erfurt - Chemnitz - Dresden
A 5Hattenbacher Dreieck - Darmstadt - Karlsruhe
A 6Mannheim - Heilbronn - Nürnberg
A 7Flensburg - Hamburg - Hannover und Würzburg - Ulm - Füssen/Reutte
A 8Karlsruhe - Stuttgart - München - Salzburg
A 9Nürnberg - München
A 10Berliner Ring
A 45Olpe - Hagen
A 61Mönchengladbach - Koblenz - Ludwigshafen
A 81Heilbronn - Stuttgart - Singen
A 93Rosenheim - Kiefersfelden
A 95/B2München - Garmisch-Partenkirchen
A 96Kreuz Memmingen
A 99Umfahrung München

Einen ähnlichen Verlauf wie in Deutschland dürfte die Verkehrslage in der Schweiz und in Österreich nehmen. Staugefährdet sind demnach unter anderem die Tauern-, Fernpass-, Brenner-, Rheintal- und Gotthard-Route. Auf letzterer kann es laut ACE bereits ab Mittwochnachmittag Staus vor dem Gotthardtunnel kommen.

Auch wird es bei Zufahrten in Freizeitregionen eng. Als Beispiele nennt der ADAC in Österreich die Kärntner Seen, das Salzkammergut und den Neusiedlersee. Für die Schweiz sind die Erholungsgebiete der Kantone Tessin und Wallis genannt.

Wer eine Alpenstraßen-Tour plant, sollte sich bewusst sein, dass einige Pässe derzeit noch geschlossen sind. Die letzten Pässe werden im Juni freigegeben. Beim Grenzverkehr sind stichprobenartige Kontrollen nicht auszuschießen. Allerdings gehe es aber auch aufgrund der Lockerungen bei den Einreisebestimmungen vieler Länder deutlich schneller voran als noch vor einigen Wochen, so der ADAC.

Wie lange man aktuell etwa bei der Rückreise von Österreich nach Deutschland warten muss, sieht man bei der österreichischen Infrastrukturgesellschaft Asfinag online.

Reisende sollten sich über geltende Coronaregeln informieren. Infos zu den aktuellen Auflagen innerhalb und außerhalb Deutschlands gibt es bei ACE und ADAC sowie beim Auswärtigen Amt.



Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.


Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG