• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde/Lippe
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Deutschland
    • Niedersachsen
    • Welt
    • Wissenschaft
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Fußball Bundesliga
    • Handball Bundesliga
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Gartentipps
    • Fernsehen
    • Gesundheit
    • Ernährung
    • Reisen
    • Auto & Verkehr
    • Familie
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
    • Mittagstisch
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Ratgeber
  • Reisen
×

Aussichtsplattform auf Rügen

Königswegs 2023 - Eröffnung zu Ostern angestrebt

Das Wetter Anfang der Woche hat sich nun doch auf die Bauarbeiten an der neue Aussichtsplattform oberhalb des Königsstuhls ausgewirkt. Mit Blick auf den Zeitplan gibt man sich trotzdem entspannt.

veröffentlicht am 20.12.2022 um 16:00 Uhr

20. Dezember 2022 16:00 Uhr

Der Aussichtspunkt direkt auf dem Felsen war Ende September abgesperrt worden. Gäste sollen künftig über den sogenannten Königsweg laufen können, der an einem Mast befestigt über dem Kreidefelsen an Rügens Küste schwebt. Foto: Jens Büttner/dpa
dpa

Das Wetter Anfang der Woche hat sich nun doch auf die Bauarbeiten an der neue Aussichtsplattform oberhalb des Königsstuhls ausgewirkt. Mit Blick auf den Zeitplan gibt man sich trotzdem entspannt.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Für die neue Aussichtsplattform oberhalb Deutschlands höchstem Kreidefelsen geht es erst im kommenden Jahr weiter in Richtung Abhang. «Da wird jetzt dieses Jahr nichts mehr passieren», sagte Gesine Häfner vom Nationalpark-Zentrum Königsstuhl.

Auch wenn das Wetter grundsätzlich kein größeres Problem darstelle, habe man angesichts Eisregens Anfang der Woche vom finalen Vorschub abgesehen. Dieser sowie das Absenken der ellipsenförmigen Stahlkonstruktion in die endgültige Position sollen laut Häfner ab der zweiten Januarwoche erfolgen.

Im April könnte es soweit sein

«Das wirft uns auch nicht zurück», sagte Häfner mit Blick auf den angestrebten Eröffnungstermin. Als Zeitpunkt habe man Ostern ins Auge gefasst. «Das ist unser Ziel und das wäre natürlich schön für alle Gäste auch der Insel Rügen.» Wirklich bestätigen könne man den Termin aber erst, wenn sich die Plattform in ihrer finalen Position befinde und nach anschließender Rücksprache mit der Baufirma.

Foto: DIALOG

Das Millionenprojekt soll zum Schutz des Areals rund um den 118 Meter hohen Königsstuhl vor Erosion beitragen. Der Aussichtspunkt direkt auf dem Felsen war Ende September abgesperrt worden. Gäste sollen künftig über den sogenannten Königsweg laufen können, der an einem Mast befestigt über dem Kreidefelsen an Rügens Küste schwebt. Zum Königsstuhl kommen nach früheren Angaben des Nationalpark-Zentrums jährlich normalerweise ungefähr 300 000 Besucher.



Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.


Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG