• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde/Lippe
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Deutschland
    • Niedersachsen
    • Welt
    • Wissenschaft
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Fußball Bundesliga
    • Handball Bundesliga
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Gartentipps
    • Fernsehen
    • Gesundheit
    • Ernährung
    • Reisen
    • Auto & Verkehr
    • Familie
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
    • Mittagstisch
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Ratgeber
  • Reisen
×

Nach Brand

Gourmet-Tempel «Traube Tonbach» öffnet wieder

Über 200 Jahre Restaurantgeschichte gingen vor gut zwei Jahren in Flammen auf: Das Luxushotel «Traube Tonbach» samt seinem renommierten Drei-Sterne-Restaurant wurde in einem Brand zerstört. Der nun eröffnete Neubau soll die Geschichte des Hauses fortschreiben.

veröffentlicht am 08.04.2022 um 11:51 Uhr
aktualisiert am 08.04.2022 um 14:14 Uhr

08. April 2022 11:51 Uhr

Blick in das neu errichtete Restaurant Schwarzwaldstube: Mit Blick auf den Schwarzwald können Gourmets in dem Drei-Sterne-Restaurant nun wieder speisen. Foto: Uli Deck/dpa
dpa

Über 200 Jahre Restaurantgeschichte gingen vor gut zwei Jahren in Flammen auf: Das Luxushotel «Traube Tonbach» samt seinem renommierten Drei-Sterne-Restaurant wurde in einem Brand zerstört. Der nun eröffnete Neubau soll die Geschichte des Hauses fortschreiben.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Zwei Jahre und drei Monate nach einem verheerenden Brand können Gourmets im Luxushotel «Traube Tonbach» in Baiersbronn im Schwarzwald wieder gediegen speisen. Vor allem Normalität wünscht sich Hotelier Sebastian Finkbeiner zum Start im neuen Haus: «Wir sind wieder das, was wir am liebsten sind: Gastgeber.»

Das rund 230 Jahre alte Stammhaus der Familie Finkbeiner war am 5. Januar 2020 abgebrannt. Ein Raub der Flammen wurde auch das Drei-Sterne-Restaurant «Schwarzwaldstube», das zu den renommiertesten Restaurants in Deutschland gehört. Verletzt worden war niemand.

Das aus drei einzelnen Häusern bestehende Neubauensemble präsentiert sich lichter und moderner, aber schwarzwaldtypisch mit grauen Schindeln aus heimischer Douglasie. «Wir wollen unsere Geschichte bewahren, indem wir sie fortschreiben - nicht nachbauen», erläutert Seniorchefin Renate Finkbeiner das Konzept.

Foto: DIALOG

Sterneniveau im Provisorium beibehalten

Die «Schwarzwaldstube», das gastronomische Aushängeschild der «Traube», präsentiert sich nun mit einer bis zum Giebel vollverglasten Stirnwand mit Blick auf den Schwarzwald. Mehr als 20 Jahre lang konnte sich das Edel-Restaurant mit der Michelin-Bestbewertung von drei Sternen schmücken. Nach dem Brand hatte es die Ehrung Anfang 2020 vorübergehend verloren.

Doch die Gäste hielten auch im Provisorium die Treue: Fein gespeist wurde in einer Übergangslösung auf dem Dach des Parkhauses - Torsten Michel eroberte schon im vergangenen Jahr für die «Schwarzwaldstube» die drei Sterne zurück.

Originalgetreue Nachbildung nicht möglich

Die frühere «Köhlerstube» von Küchenchef Florian Stolte gibt es so nicht mehr. Sie heißt jetzt «1789» - als Hommage an die Gründung der «Traube». Denn die Hotelgeschichte begann mit einer winzigen Schänke für Köhler und Waldarbeiter.

Anstelle der alten Gaststube erwartet die Gäste ein neuer Raum mit Hirnholzparkett und umlaufenden Eichenholzsitzbänken. «Der historische Raum wurde vom Feuer zerstört - das lässt sich nicht nachbauen, ohne dass es künstlich wäre», so Hotelier Finkbeiner.

Neben den beiden Gourmetrestaurants von Torsten Michel und Florian Stolte gibt es noch das «Schatzhauser» mit schwäbisch-badischer Küche. In dem nach einem guten Waldgeist aus einem Hauff-Märchen benannten Restaurant soll in entspannter Atmosphäre Leckeres für die ganze Familie geboten werden.



Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.


Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG