• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde/Lippe
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Deutschland
    • Niedersachsen
    • Welt
    • Wissenschaft
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Fußball Bundesliga
    • Handball Bundesliga
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Gartentipps
    • Fernsehen
    • Gesundheit
    • Ernährung
    • Reisen
    • Auto & Verkehr
    • Familie
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
    • Mittagstisch
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Ratgeber
  • Reisen
×

Auszeit am Meer

Gegen den Herbst-Blues: MV wirbt in Metropolen um Gäste

Es sind nicht nur die hohen Energiepreise, die der Tourismusbranche in Mecklenburg-Vorpommern Sorgen bereiten. Nach der Corona-Flaute fürchtet das Gastgewerbe wegen der allgemeinen Teuerung wieder ein Ausbleiben der Gäste.

veröffentlicht am 02.09.2022 um 12:20 Uhr
aktualisiert am 02.09.2022 um 14:10 Uhr

02. September 2022 12:20 Uhr

Der Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommerns will mit der Werbekampagne «Das Schönste am Herbst» einen Gästerückgang im Nordosten verhindern. Foto: Stefan Sauer/dpa
dpa

Es sind nicht nur die hohen Energiepreise, die der Tourismusbranche in Mecklenburg-Vorpommern Sorgen bereiten. Nach der Corona-Flaute fürchtet das Gastgewerbe wegen der allgemeinen Teuerung wieder ein Ausbleiben der Gäste.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Der Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern will mit der Werbekampagne «Das Schönste am Herbst» einem drohenden starken Gästerückgang im Nordosten entgegenwirken. Alternativen im Ausland und eine spürbar abflauende Reiselust vor dem Hintergrund steigender Energie- und Lebensmittelpreise trüben die Aussichten der Vermieter in Mecklenburg-Vorpommern auf die Nebensaison.

Vor allem in Zentren wie Hamburg und Berlin werde nun mit großflächigen Plakaten, mit Zeitungs- und Online-Anzeigen um Gäste für einen Kurzurlaub im Herbst geworben. «Die Menschen sollen das Reisen nicht vergessen. Eine kurze Auszeit am Meer und an Seen kann dazu beitragen, Kräfte zu sammeln, durchzuatmen und für einen Moment abzuschalten», sagte Tobias Woitendorf, Geschäftsführer des Tourismusverbandes. Für zusätzliche Anreize sollen Kulturangebote wie das Usedomer Musikfestival oder die Veranstaltungsreihe Schlösserherbst sorgen.

Nach den zum Teil sehr hohen und deshalb oft kritisierten Preisen für Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen in der Hochsaison sollen ab November auch wieder Sonderangebote mit Zimmerpreisen von 60, 80 und 100 Euro Urlauber locken. Die Aktion soll dann nach den Feiertagen um den Jahreswechsel bis Anfang April fortgesetzt werden. Unklar ist allerdings, ob es angesichts drohender Energieknappheit im Herbst gern genutzte Wellness-Angebote in gewohntem Umfang geban kann. Wie die Umfrage des Tourismusverbandes ergab, erwägt jedes fünfte Unternehmen sogar die vorübergehende Schließung, um die Folgen der Energiekrise einzudämmen.

Foto: DIALOG



Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.


Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG