• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
  • Blaulicht
  • Sport
  • Mediathek
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Aerzen - Emmerthal
    • Bad Münder
    • Coppenbrügge - Salzhemmendorf
    • Holzminden
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Sport
    • Topnews
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Storys
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Ratgeber
  • Reisen
×

Weltglücksbericht

Finnland ist erneut das Land mit den glücklichsten Menschen

Sie erreichen wieder Platz 1: Schon zum fünften Mal in Folge hat eine Forschungsgruppe die Menschen in Finnland zu den glücklichsten erklärt. Auch weitere skandinavische Länder mischen ganz oben mit. Deutschland landet auf Platz 14.

veröffentlicht am 18.03.2022 um 16:23 Uhr

18. März 2022 16:23 Uhr

Finnland ist zum fünften Mal in Folge zum Land mit der glücklichsten Bevölkerung erklärt worden. Foto: Roni Rekomaa/Lehtikuva/dpa/Archiv
dpa

Sie erreichen wieder Platz 1: Schon zum fünften Mal in Folge hat eine Forschungsgruppe die Menschen in Finnland zu den glücklichsten erklärt. Auch weitere skandinavische Länder mischen ganz oben mit. Deutschland landet auf Platz 14.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Finnland ist zum fünften Mal in Folge zum Land mit der glücklichsten Bevölkerung erklärt worden. Das geht aus dem Weltglücksbericht hervor, der dieses Mal wieder die Auswirkungen der Corona-Krise auf das Wohlbefinden der Menschen in den Blick nimmt.

Deutschland kommt in dem Bericht, der von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern in den USA auf Basis von Umfragen des Instituts Gallup jährlich erstellt wird, auf Rang 14 und verliert damit einen Platz.

Krisenregionen steigen in der Rangliste ab

Nach den glücklichen Finnen kommen demnach: Dänemark, Island, die Schweiz, Holland, Luxemburg, Schweden, Norwegen, Israel und Neuseeland. Österreich ist auf Platz 11, Platz 15 geht an Kanada und die USA folgen auf Rang 16.

Foto: DIALOG

Ganz unten in der Liste mit mehr als 150 Ländern befindet sich Konfliktherd Afghanistan. Zu weiteren großen Verlierern zählen das krisengeschüttelte Libanon und Venezuela. Die größten Sprünge nach vorn machten dagegen Serbien, Bulgarien und Rumänien. Der Bericht stützt sich auf Daten aus den vergangenen drei Jahren.

Freundliche Handlungen nehmen zu

Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bemerkten dabei einen deutlichen Anstieg von sogenannten freundlichen Handlungen während der Pandemie: «Die Hilfe für Fremde, Freiwilligenarbeit und Spenden waren im Jahr 2021 in allen Teilen der Welt stark gestiegen und erreichten Werte, die fast 25 Prozent über ihrem präpandemischen Wert lagen», hieß es. Dies zeige, dass Menschen in Notzeiten mit Empathie reagierten und Menschen in Not helfen würden.

Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG