• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde/Lippe
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
    • Mittagstisch
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Ratgeber
  • Reisen
×

Sommer, Sonne, Badespaß

Darum sollten Sie auch mit leerem Magen nicht schwimmen

Mit vollem Magen geht man nicht ins Wasser. Das dürfte der ein oder andere schon gehört haben. Der Grund für die bekannte Baderegel: Direkt nach einer Mahlzeit benötigt der Körper viel Energie für die Verdauung. Energie, die im Zweifel dann nicht mehr da sein könnte, um sicher zurück an Land zu schwimmen. Dasselbe gilt aber auch andersrum.

veröffentlicht am 24.08.2022 um 17:05 Uhr

24. August 2022 17:05 Uhr

Wer schwimmen geht, sollte das am besten weder komplett vollgestopft noch mit leerem Magen tun. Beides raubt Energie, die man im Wasser gut gebrauchen kann. Foto: Christin Klose/dpa-tmn
dpa

Mit vollem Magen geht man nicht ins Wasser. Das dürfte der ein oder andere schon gehört haben. Der Grund für die bekannte Baderegel: Direkt nach einer Mahlzeit benötigt der Körper viel Energie für die Verdauung. Energie, die im Zweifel dann nicht mehr da sein könnte, um sicher zurück an Land zu schwimmen. Dasselbe gilt aber auch andersrum.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Ist der Magen leer, fehle ebenfalls Energie zum Schwimmen, so Malte Issleib, Notfallmediziner am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE). Das könne insbesondere für Menschen mit Diabetes problematisch werden. Stichwort: Unterzuckerung.

Auch tabu: Schwimmen, wenn man ein Glas Alkohol zu viel getrunken hat.

Um Badeunfällen vorzubeugen, sollten ältere und vorerkrankte Menschen zudem nie direkt ins Wasser springen: Die plötzliche Temperaturdifferenz kann den Kreislauf belasten und zu Bewusstlosigkeit oder Schwäche führen.

Foto: DIALOG

Im Notfall Ruhe bewahren

Gerät man dennoch einmal in eine gefährliche Situation im Wasser, gilt vor allem eines: Ruhe bewahren. Auch wenn es schwer ist. «Versuchen Sie, möglichst wenig Energie zu verbrauchen, indem Sie sich beispielsweise auf den Rücken drehen», rät der Notfallmediziner. «Wenn Sie Menschen am Ufer sehen, versuchen Sie auf sich aufmerksam zu machen.»

Wer in eine Strömung geraten ist, sollte zudem nicht gegen sie anschwimmen, sondern versuchen, mit oder quer zur Strömung ans Ufer zu gelangen. Vor allem aber gilt: Möglichst nicht alleine schwimmen. Und unbekannte oder gefährliche Gewässer meiden.



Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.


Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG