• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Corona
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Ratgeber
  • Reisen
×

Geräte im Test

Campingkocher sollten windresistent und zuverlässig sein

Eine warme Mahlzeit mitten im Nirgendwo. Mit Camping-Kochern lässt sich überall etwas zaubern, sofern nicht eine defekte Zündung oder zu viel Wind Probleme machen. Worauf kommt es bei der Auswahl an?

veröffentlicht am 05.08.2022 um 14:08 Uhr

05. August 2022 14:08 Uhr

Bei vielen Gaskochern braucht man zum Entzünden ohnehin Feuerzeug oder Streichholz - doch auch bei Kochern mit Piezo-Zündung sollte man eins von beiden parat haben, falls die Zündung streikt. Foto: Christin Klose/dpa-tmn
dpa

Eine warme Mahlzeit mitten im Nirgendwo. Mit Camping-Kochern lässt sich überall etwas zaubern, sofern nicht eine defekte Zündung oder zu viel Wind Probleme machen. Worauf kommt es bei der Auswahl an?

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Mit einer Piezo-Zündung entsteht die Flamme am Campingkocher auf Knopfdruck. Das ist bequem - wenn es funktioniert. Darauf jedoch sollte man sich nicht verlassen und lieber immer eine alternative Zündquelle im Rucksack haben, rät die Zeitschrift «Alpin» (Ausgabe 09/22). Das können Streichhölzer oder ein Feuerzeug sein.

Dem Bericht zufolge sind vor allem Piezo-Zündungen mit Keramik-Isolator recht anfällig. Breche er, funktioniere die Zündung nicht mehr. Varianten ohne Isolator fielen seltener aus.

Aufschraub-Kocher für Gelegenheitsnutzer

Die Zeitschrift hat in einem Test fünf Aufschraub-Kocher und vier Kochsysteme mit externer Gaszuleitung untersucht. Eine Erkenntnis daraus: Kocht man unterwegs nur gelegentlich, sei man mit einer der leichten Aufschraub-Varianten gut bedient.

Foto: DIALOG

Soll der Kocher häufiger zum Einsatz kommen, ist ein System mit externer Kartusche von Vorteil. Diese Geräte seien standfester und sparsamer im Verbrauch.

Wind kann den Verbrauch in die Höhe schießen lassen

Da die Kocher wegen der Kohlenmonoxid-Vergiftungsgefahr immer nur außerhalb des Zeltes genutzt werden dürfen, spielt die Windanfälligkeit eine wichtige Rolle.

Hier gab es in der Untersuchung teils große Unterschiede: Während einige Kocher schon mit einer leichten Brise zu kämpfen hatten, was Kochzeit und Gasverbrauch kräftig in die Höhe schnellen ließ, beeinflusste der Wind bei anderen Modellen kaum die Leistungsfähigkeit.

Zwei windrobuste Testsieger und ein Preistipp

Kaum anfällig gegen Wind und auch mit Blick auf Verbrauch, Standfestigkeit und Regulierbarkeit der Flamme überzeugend waren die beiden Testsieger: Der Soto WindMaster (rund 75 Euro) war der beste Aufschraub-Kocher im Feld, der Primus PrimeTech Stove Set 1,3 L (rund 180 Euro) lag bei den Kochsystemen mit externer Zuleitung vorn.

Abgesehen vom vergleichsweise hohen Gasverbrauch konnte auch der Aufschraub-Kocher Bergtrekking MT500 Piezo der Decathlon-Eigenmarke Forclaz überzeugen: Mit rund 35 Euro ist er recht günstig und damit für «Alpin» der Preistipp im Testfeld.

Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG