• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde/Lippe
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Deutschland
    • Niedersachsen
    • Welt
    • Wissenschaft
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Fußball Bundesliga
    • Handball Bundesliga
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Gartentipps
    • Fernsehen
    • Gesundheit
    • Ernährung
    • Reisen
    • Auto & Verkehr
    • Familie
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
    • Mittagstisch
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Ratgeber
  • Reisen
×

Sächsische Schweiz

Besondere Aussichtsplattform über Basteifelsen eröffnet

Der Basteifelsen ist eine der Hauptattraktionen der Sächsischen Schweiz. Doch sieben Jahre lang war der Felsen für Besucher gesperrt. Nun ermöglicht eine neue Plattform wieder einen spektakulären Blick auf das Sandsteingebirge.

veröffentlicht am 06.02.2023 um 13:10 Uhr

06. Februar 2023 13:10 Uhr

Der neuen Aussichtssteg rund 200 Meter über der Elbe im Nationalpark Sächsische Schweiz besteht aus einer Spannbetonkonstruktion für die rund 40 Kubikmeter Beton verbaut wurden. Foto: Sebastian Kahnert/dpa
dpa

Der Basteifelsen ist eine der Hauptattraktionen der Sächsischen Schweiz. Doch sieben Jahre lang war der Felsen für Besucher gesperrt. Nun ermöglicht eine neue Plattform wieder einen spektakulären Blick auf das Sandsteingebirge.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Nach siebenjähriger Sperrung ist der Blick vom Basteifelsen in der Sächsischen Schweiz wieder komplett zugänglich. Die neue Plattform, die über dem Sandstein zu schweben scheint, wurde am Freitag (3. Februar) von Finanzminister Hartmut Vorjohann (CDU) freigegeben. «Sachsen hat damit die weltberühmte Basteiaussicht als Ausflugsziel und touristisches Highlight zurück», sagte er bei der Eröffnung.

Es sei eine einmalige Spannbetonkonstruktion, in die der Freistaat rund drei Millionen Euro investiert habe. Vorjohann dankte vor allem auch den Handwerkern, «die hier bei Wind und Wetter gebaut haben».

Der Neubau, dem nach Ministeriumsangaben aufwändige Planungs- und Genehmigungsverfahren und Arbeiten am Fels vorausgingen, dauerte rund ein Jahr. Der Steg ist 20 Meter lang, bis zu 3,50 Meter breit und für den gleichzeitigen Aufenthalt von etwa 140 Personen ausgelegt. Die Konstruktion stützt sich im hinteren Bereich des Felsens ab und hängt nach vorn in geringer Höhe frei, sodass sie zu schweben scheint.

Foto: DIALOG

Der 194 Meter hohe Basteifelsen bietet weite Ausblicke ins Elbtal und in die bizarre Felswelt des Elbsandsteingebirges. Mit jährlich mehr als einer Million Touristen ist er eine beliebte Sehenswürdigkeit in Sachsen. Weil der Sandstein porös und die Sicherheit für den Besuch gefährdet war, waren 2016 die vorderen zehn Meter des Plateaus gesperrt worden - und die Aussicht eingeschränkt.



Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.


Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG