• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde/Lippe
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Deutschland
    • Niedersachsen
    • Welt
    • Wissenschaft
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Fußball Bundesliga
    • Handball Bundesliga
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Gartentipps
    • Fernsehen
    • Gesundheit
    • Ernährung
    • Reisen
    • Auto & Verkehr
    • Familie
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
    • Mittagstisch
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Ratgeber
  • Reisen
×

Besserer Service

Bahn: Mehr Reisehelfer an Ostern und Plan gegen Funklöcher

An Ostern werden voraussichtlich wieder besonders viele Reisende mit der Bahn unterwegs sein. Die Deutsche Bahn stockt an den Feiertagen daher ihr Personal auf. Mittelfristig soll außerdem der Mobilfunkempfang besser werden.

veröffentlicht am 08.04.2022 um 10:46 Uhr
aktualisiert am 08.04.2022 um 14:15 Uhr

08. April 2022 10:46 Uhr

Reisen mit der Bahn soll komfortabler werden: Zunächst dank mehr Reisehelfern an Ostern, mittelfristig durch einen besseren Mobilfunkempfang auf den Strecken. Foto: Marijan Murat/dpa/Archiv
dpa

An Ostern werden voraussichtlich wieder besonders viele Reisende mit der Bahn unterwegs sein. Die Deutsche Bahn stockt an den Feiertagen daher ihr Personal auf. Mittelfristig soll außerdem der Mobilfunkempfang besser werden.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Angesichts der Reisewelle in den Osterferien will die Deutsche Bahn an den Osterfeiertagen ihr Personal an vier besonders stark frequentierten Hauptbahnhöfen aufstocken.

Um den vielen Reisenden den bestmöglichen Service zu bieten, seien in Frankfurt am Main, Berlin, München und Köln zwischen Gründonnerstag und Ostermontag zusätzliche Mitarbeitende im Einsatz, teilte eine DB-Sprecherin am Donnerstag auf Anfrage mit. Sie seien den Fahrgästen beim Umstieg und Einstieg behilflich.

«Erfahrungsgemäß sind das Wochenende zum Ferienstart am 8. und 9. April sowie der Gründonnerstag und Ostermontag besonders reisestarke Tage», erläuterte die Sprecherin. Die Bahn empfehle ihren Kunden und Kundinnen eine Sitzplatzreservierung.

Foto: DIALOG

Nervige Funklöcher sollen geschlossen werden

Um die Reise mit der Bahn angenehmer zu gestalten, gibt es einen weiteren Plan. Bahnreisende in Deutschland werden in Zukunft immer häufiger unterwegs eine stabile Mobilfunkverbindung nutzen können. Deutsche Bahn und Vodafone haben dazu vereinbart, deutschlandweit gemeinsam die noch vorhandenen Lücken im Vodafone-Mobilfunknetz an den Schienenstrecken zu schließen.

Im vergangenen Sommer hatte die Bahn bereits mit der Deutschen Telekom eine ähnliche Vereinbarung zum Netzausbau geschlossen. Mit dem dritten Provider, Telefónica (O2), wird noch verhandelt.

Guter Empfang auf den Hauptverkehrsstrecken

Der am Freitag in Berlin präsentierte Ausbauplan sieht vor, dass Vodafone die 7800 Kilometer der Hauptverkehrsstrecken bis Mitte 2025 durchgängig mit Bandbreiten von 225 Megabit pro Sekunde im 4G-Netz (LTE) versorgen wird. Hier fahren die ICE- und IC-Züge.

Entlang dieser Strecken will der Düsseldorfer Provider auch sein Netzwerk «5G+» aktivieren, das ohne LTE-Technik auskommt («5G Stand alone»). «5G+» bietet besonders kurze Datenlaufzeiten. Auf weiteren 13.800 Kilometern Strecken mit stärkerem Fahrgastaufkommen verspricht Vodafone ein lückenloses 4G-Netz mit Bandbreiten von mindestens 125 Megabit pro Sekunde bis Sommer 2025.

Hannes Ametsreiter, der Chef von Vodafone Deutschland, sagte, neun von zehn Bahnreisenden nutzten unterwegs das mobile Internet oder telefonierten mit dem Smartphone. «Und sie ärgern sich noch immer viel zu häufig über nervige Funklöcher.» Gemeinsam mit der Deutschen Bahn schaffe Vodafone jetzt endgültig Abhilfe.

Neben Vodafone bereits Telekom an Bord

Die Deutsche Telekom hatte bereits im vergangenen Juni eine lückenlose Versorgung mit Mobilfunk an der Schiene bis 2026 angekündigt. Auf den Hauptverkehrsstrecken, auf denen alle ICE- und die wichtigsten IC-Züge verkehren, bietet der Magenta-Konzern bis Ende 2024 eine Datenrate von mindestens 200 Megabit pro Sekunde.

Auf den fahrgaststarken Strecken, auf denen pro Tag mehr als 2000 Fahrgäste unterwegs sind, soll bis Ende 2025 ebenfalls eine Datenrate von mindestens 200 Megabit pro Sekunde verfügbar sein. Alle sonstigen Strecken sollen bis Ende 2026 mit einer Datenrate von mindestens 100 Megabit pro Sekunde versorgt werden.



Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.


Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG