• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
  • Blaulicht
  • Sport
  • Mediathek
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Aerzen - Emmerthal
    • Bad Münder
    • Coppenbrügge - Salzhemmendorf
    • Holzminden
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Sport
    • Topnews
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Storys
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Ratgeber
  • Reisen
×

Stauprognose

Autobahnen am Wochenende: Größtenteils freie Fahrt

Die Skisaison neigt sich langsam aber sicher dem Ende zu und bis Ostern ist es noch ein Weilchen hin. Das entspannt auch die Lage auf den Autobahnen. Doch mancherorts kann es zuweilen doch ein wenig haken.

veröffentlicht am 24.03.2022 um 10:12 Uhr
aktualisiert am 24.03.2022 um 13:14 Uhr

24. März 2022 10:12 Uhr

Autofahrer können laut ADAC in den kommenden Tagen mit weitgehend freien Autobahnen rechnen. Foto: dpa-infografik/dpa-tmn
dpa

Die Skisaison neigt sich langsam aber sicher dem Ende zu und bis Ostern ist es noch ein Weilchen hin. Das entspannt auch die Lage auf den Autobahnen. Doch mancherorts kann es zuweilen doch ein wenig haken.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Für das kommende Wochenende (25. bis 27. März) rechnet der ADAC mit «weitgehend störungsfreiem Verkehr». Denn es gibt weniger Betrieb auf den Routen zu den Wintersportgebieten - die klassische Skiurlaubssaison neigt sich dem Ende zu. Allerdings kann es mancherorts dennoch länger dauern.

Dann etwa, wenn sich ferienungebundene Urlauber auf den Weg machen oder schönes Wetter Tagesausflügler zu den Naherholungsgebieten in Großstadtnähe zieht. Oder eben, wenn doch noch der ein oder andere Tag auf der Piste in Aussicht steht. Auch beim typischen Pendlerverkehr ab Freitagmittag, nach Unfällen und im Bereich von Baustellen kann es zu Stockungen und Staus kommen.

Aktuell zählt der Autoclub 811 Baustellen (Vorwoche: 762). Auch vor Grenzen kann es durch stichprobenartige Kontrollen zu Wartezeiten kommen. Am Wochenende erwartet der ADAC besonders auf folgenden Routen Verzögerungen und Staus:

Foto: DIALOG
A 1 Bremen - Hamburg
A 3 Würzburg - Nürnberg - Passau
A 5 Karlsruhe - Basel
A 6 Mannheim - Heilbronn - Nürnberg
A 7 Hannover - Flensburg und Füssen/Reutte - Ulm - Würzburg
A 8 Salzburg - München - Stuttgart
A 9 München - Nürnberg
A 93 Kufstein - Inntaldreieck
A 95/B2 München - Garmisch-Partenkirchen
A 99 Umfahrung München

Für die Schweiz und Österreich rechnet der ADAC mit deutlich geringerem Reiseverkehr auf den Wintersportrouten als in den Vorwochen. Staugefährdet bleiben in Österreich demnach aber noch die West- (A 1), die Tauern- (A 10), die Inntal- (A 12) und die Brennerautobahn (A 13) sowie die Fernpass-Route (B 179) und die Tiroler, Salzburger und Vorarlberger Bundesstraßen.

In der Schweiz sind stark befahren: die Gotthard-Route (A 2), die Strecke St. Gallen - Zürich - Bern (A 1) und die Zufahrten zu den Wintersportgebieten Graubündens, des Berner Oberlands, des Wallis und der Zentralschweiz.

Mit Einreisekontrollen rechnen

Beim Grenzverkehr ist mit stichprobenartigen Kontrollen zu rechnen. Wie lange man bei der Rückreise von Österreich nach Deutschland aktuell warten muss, sieht man bei der österreichischen Infrastrukturgesellschaft Asfinag online.

Reisende sollten sich über geltende Coronaregeln informieren. Auch wer innerhalb Deutschlands unterwegs ist, sollte die aktuellen Bestimmungen der jeweiligen Bundesländer kennen. Infos zu den aktuellen Auflagen innerhalb und außerhalb Deutschlands gibt es bei ACE und ADAC sowie beim Auswärtigen Amt. Auch zu den Winterreifen-Regelungen im Reiseland sollten sich Autofahrer vor Fahrtantritt informieren.

Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG