• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde/Lippe
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Deutschland
    • Niedersachsen
    • Welt
    • Wissenschaft
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Fußball Bundesliga
    • Handball Bundesliga
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Gartentipps
    • Fernsehen
    • Gesundheit
    • Ernährung
    • Reisen
    • Auto & Verkehr
    • Familie
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
    • Mittagstisch
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Ratgeber
  • Reisen
×

Stauprognose

Am Jahresanfang sind viele Autos unterwegs

Vor Silvester sind die Autobahnen weitgehend frei. Doch direkt zu Beginn des Jahres erwarten die Experten auf den Fernstraßen Stau. Besonders viel Verkehr gibt es am 1. Januar auf vielen Straßen.

veröffentlicht am 27.12.2022 um 13:40 Uhr

27. Dezember 2022 13:40 Uhr

Es wird voll auf den Straßen: Nach dem Jahreswechsel müssen viele ihren Urlaub beenden und nach Hause fahren. Foto: dpa-infografik/dpa-tmn
dpa

Vor Silvester sind die Autobahnen weitgehend frei. Doch direkt zu Beginn des Jahres erwarten die Experten auf den Fernstraßen Stau. Besonders viel Verkehr gibt es am 1. Januar auf vielen Straßen.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Nach ein paar ruhigeren Tagen werden direkt nach Silvester die Autobahnen wieder voller sein. Am Wochenende (30. Dezember bis 01. Januar) enden in sechs Bundesländern die Ferien: Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Rheinland-Pfalz, Sachsen und Thüringen.

Der Auto Club Europa (ACE) und der ADAC rechnen daher besonders am Sonntag (1. Januar) auf den Fernstraßen mit Staus. Immerhin gilt an diesem Tag für LKW über 7,5 Tonnen bundesweit ein Fahrverbot.

Am Freitag und Samstag werden vorwiegend die alpennahen Fernreiserouten belastet sein. Da in der Alpenregion einige Winterurlauber unterwegs zu den Skigebieten sind.

Foto: DIALOG

Autofahrer sollten zudem längere Fahrzeiten wegen winterlicher Witterung mit Glatteis oder starkem Nebel einplanen. ACE und ADAC halten Staus und Verzögerungen auf folgenden Routen für wahrscheinlich - oft in beide Richtungen:

A 1Köln - Dortmund - Bremen - Hamburg - Lübeck
A 2Dortmund - Hannover - Braunschweig - Berlin
A 3Arnheim - Oberhausen - Köln - Frankfurt - Würzburg - Nürnberg - Passau
A 4Dresden - Erfurt - Kirchheimer Dreieck und Köln - Aachen
A 5Frankfurt/Main - Karlsruhe - Basel
A 6Kaiserslautern - Mannheim - Heilbronn - Nürnberg
A 7Hamburg - Hannover - Würzburg - Ulm - Füssen/Reutte
A 8Karlsruhe - Stuttgart - München - Salzburg
A 9Berlin - Leipzig - Nürnberg - München
A 10 Berliner Ring
A 11Berliner Ring - Dreieck Uckermark - Stettin
A 24Hamburg - Berlin
A 61Mönchengladbach - Koblenz - Ludwigshafen
A 81Würzburg - Heilbronn - Stuttgart - Singen
A 93Rosenheim - Kiefersfelden
A 95/B 2München - Garmisch-Partenkirchen
A 99Umfahrung München

Im Alpenraum sollten Autofahrer zu jeder Zeit mit winterlichen Straßenverhältnissen rechnen. Auch eine kurzfristige Sperrung der Pässe ist möglich. Der ACE informiert tagesaktuell online über Sperrungen auf den Alpenstraßen.

Und Autofahrer sollten an den Grenzen Wartezeiten einplanen. Das gilt laut ADAC insbesondere für die Ein- und Ausreise nach Österreich bei den Übergängen Suben (A3 Linz – Passau), Walserberg (A8 Salzburg – München) und Kiefersfelden (A93 Kufstein – Rosenheim). Ein zeitlicher Puffer von 30 bis 45 Minuten sollte ausreichen.

Wie lange man an der Grenze von Österreich nach Deutschland im Einzelfall warten muss, sieht man online bei der österreichischen Infrastrukturgesellschaft Asfinag.



Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.


Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG