• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde/Lippe
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Deutschland
    • Niedersachsen
    • Welt
    • Schwerpunkt
    • Wissenschaft
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Fußball Bundesliga
    • Handball Bundesliga
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Gartentipps
    • Fernsehen
    • Gesundheit
    • Ernährung
    • Reisen
    • Auto & Verkehr
    • Familie
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
    • Mittagstisch
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Ratgeber
  • Gesundheit
×

Empfindliche Haut

Wundschutzcremes für Babypos schneiden im «Öko-Test» gut ab

Wieder ist der Babypopo wund! Eltern kennen das - und greifen dann oft zu Wundschutzcremes, damit sich die Haut im Windelbereich rasch erholt. Mit den meisten Produkten ist «Öko-Test» zufrieden.

veröffentlicht am 23.02.2023 um 13:11 Uhr

23. Februar 2023 13:11 Uhr

Gehört in vielen Familien am Wickeltisch einfach dazu - die Wundschutzcreme. Foto: Mascha Brichta/dpa-tmn
dpa

Wieder ist der Babypopo wund! Eltern kennen das - und greifen dann oft zu Wundschutzcremes, damit sich die Haut im Windelbereich rasch erholt. Mit den meisten Produkten ist «Öko-Test» zufrieden.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Ein feucht-warmes Klima in der Windel, Reibung, Kontakt der Haut mit Stuhl und Urin: Ein Babypopo wird schnell wund. Der Griff zur Wundschutzcreme ist daher für viele Eltern am Wickeltisch Routine.

22 dieser Cremes hat «Öko-Test» untersucht, um zu klären, ob in ihnen problematische Inhaltsstoffe stecken. Die gute Nachricht: Bei den meisten Wundschutzcremes ist das nicht der Fall. 14 bekommen die Bestnote sehr gut, fünf die Note gut.

Drei Cremes mit Verunreinigungen

Die übrigen drei Cremes fallen im Test allerdings durch. Denn in ihnen entdeckte «Öko-Test» aromatische Kohlenwasserstoffe, kurz: MOAH. Zu dieser Stoffgruppe gehören auch Verbindungen, die krebserregend sind. Das Urteil der Testerinnen und Tester: MOAH haben auf Babyhaut rein gar nichts zu suchen.

Foto: DIALOG

Die Formel: Fette und Zinkoxid

Zurück zu den Produkten, die überzeugen konnten: Hier lobt «Öko-Test», dass die meisten Hersteller natürliche Öle und Wachse verwenden - zum Beispiel Sojaöl, Mandelöl, Bienenwachs oder Sheabutter. Sie bilden auf der empfindlichen Babypopo-Haut eine Barriere gegen Nässe.

Bei fast allen Produkten passiert das in Kombination mit dem Wirkstoff Zinkoxid. Er bindet Feuchtigkeit und fördert die Wundheilung. So erfüllt eine Wundschutzcreme gleich zwei Aufgaben: Sie lindert nicht nur die Beschwerden, wenn der Po bereits wund ist, sondern wirkt auch vorbeugend.

Nach jedem Windelwechsel muss nicht sein

Sollten Eltern die Wundschutzcreme also zur Vorbeugung «nach jedem Windelwechsel» auftragen, wie es auf vielen Tuben und Tiegeln heißt? Das muss laut «Öko-Test» nicht sein. Denn der Wirkstoff Zinkoxid kann die Haut auf Dauer austrocknen.

Zahnen Babys allerdings, geht das oft mit einem wunden Po einher. Und auch auf bestimmte Lebensmittel reagieren manche Babys mit Hautirritationen im Windelbereich. In solchen Fällen kann vorbeugendes Eincremen sinnvoll sein.



Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.


Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG