• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde/Lippe
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
    • Mittagstisch
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Ratgeber
  • Gesundheit
×

Tee und Säfte

Warum der Körper keine Detox-Produkte braucht

Sind auch Sie mal über Werbung für Tees oder Saftkuren gestolpert, die entgiftend wirken sollen? Dabei kann unser Körper Schadstoffe ohne diese Produkte loswerden. Das sollten Sie wissen.

veröffentlicht am 22.02.2023 um 14:20 Uhr

22. Februar 2023 14:20 Uhr

Ein Tee mit Minze schmeckt lecker und wärmt gut durch. Man sollte aber nicht erwarten, dass der Körper sich dadurch besser von Giftstoffen befreien kann. Foto: Christin Klose/dpa-tmn
dpa

Sind auch Sie mal über Werbung für Tees oder Saftkuren gestolpert, die entgiftend wirken sollen? Dabei kann unser Körper Schadstoffe ohne diese Produkte loswerden. Das sollten Sie wissen.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Brennnessel, Minze, Gojibeeren, Obst- und Gemüseextrakte: Diese Zutaten in Tees, Saftkuren oder Nahrungsergänzungsmitteln sollen dem Körper beim Entgiften helfen. Das vermitteln zumindest die Hersteller dieser sogenannten Detox-Produkte. Was ist da dran? 

Nach Ansicht der Verbraucherzentrale Bremen: nichts. «Die Aussagen zur Entgiftung sind wissenschaftlich nicht haltbar», so Annabel Dierks, Ernährungsexpertin bei der Verbraucherzentrale. Dass sich Giftstoffe im Körper gesunder Menschen ansammeln, lässt sich nicht nachweisen.

Anders ist das bei einer akuten Vergiftung, wenn man also zum Beispiel einen Giftpilz gegessen oder Chemikalien geschluckt hat. In so einer Situation kann allerdings nur ein Arzt oder eine Ärztin helfen, kein Detox-Produkt.

Foto: DIALOG

Detox-Tees entwässern meist nur

Tag für Tag sorgen Leber und Nieren dafür, dass die meisten Schadstoffe aus unserem Körper ausgeschieden werden. Spezielle Tees und Säfte braucht es dafür nicht.

Sie können laut Verbraucherzentrale sogar schaden. Denn sogenannte Detox-Tees zum Beispiel wirken oft entwässernd. Das bedeutet: Der Körper scheidet mehr Flüssigkeit aus und damit auch mehr Elektrolyte, also wichtige Mineralstoffe. Das kann auf Dauer den Elektrolyt-Haushalt durcheinanderbringen, was sich zum Beispiel durch Müdigkeit bemerkbar macht.

Wenig Giftstoffe aufnehmen

Die beste Strategie ist ohnehin, möglichst wenig Giftstoffe zu sich zu nehmen. Denn das entlastet Leber und Nieren.

Wer auf Nikotin und Alkohol verzichtet, tut viel dafür. Außerdem ist es laut Verbraucherzentrale sinnvoll, Innereien sowie Thunfisch und Schwertfisch nur in Maßen verzehren. Denn sie können hohe Gehalte an Schwermetallen enthalten.

Und die deutlich verkohlte Brotscheibe aus dem Toaster landet besser im Müll als auf dem Teller. Denn je dunkler ein Toast geröstet ist, desto mehr Acrylamid steckt drin - ein Stoff, der krebserregend wirken kann.

Auch bei Nahrungsergänzungsmitteln aus dem nicht-europäischen Ausland ist laut der Verbraucherzentrale Bremen Vorsicht geboten. In ihnen werden immer wieder erhöhte Schadstoffgehalte nachgewiesen.



Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.


Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG