• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde/Lippe
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
    • Mittagstisch
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Ratgeber
  • Gesundheit
×

Viele Kindermatratzen sind nicht sicher

Eine Kindermatratze sollte vor allem eines nicht sein - gefährlich für Kinder. Bei einer «Öko-Test»-Untersuchung fällt ein Teil der Matratzen in Sachen Sicherheit aber durch. Was genau ist da los?

veröffentlicht am 23.06.2022 um 07:30 Uhr

23. Juni 2022 07:30 Uhr

Gut gebettet? Nicht auf jeder Matratze. Sechs von 15 Kindermatratzen konnten «Öko-Test» aufgrund von Sicherheitsmängeln nicht überzeugen. Foto: Andrea Warnecke/dpa-tmn
dpa

Eine Kindermatratze sollte vor allem eines nicht sein - gefährlich für Kinder. Bei einer «Öko-Test»-Untersuchung fällt ein Teil der Matratzen in Sachen Sicherheit aber durch. Was genau ist da los?

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Längst nicht alle Kindermatratzen überzeugen in Sachen Sicherheit. Das zeigt eine Untersuchung der Zeitschrift «Öko-Test» (Ausgabe 7/2022). Sechs der 15 getesteten Matratzen fielen mit der Note «ungenügend» durch.

Testsieger ist das Modell «Antonia» von Paradies, das die Ökotester als «sehr gut» bewerteten. Die Note «gut» bekamen die Modelle «Jonas» von Jysk, «Mini» von Ravensberger Matratzen und «Comfort Milchstraße» von Träumeland.

Der Reißverschluss ist eine Gefahrenquelle

Ein großes Sicherheitsproblem einiger Matratzen laut «Öko-Test»: Kleinteile, die sich lösen können und damit Erstickungsgefahr bergen. So brachen bei vier Modellen die Reißverschlussgriffe im Test ab. Und: Ebenfalls viermal fiel den Testern auf, dass die Füllung der Matratze den Kindern zu leicht zugänglich war.

Foto: DIALOG

Worauf Eltern beim Kauf achten können: Einige Hersteller sichern den Reißverschluss so, dass er sich nur mit einer Büroklammer oder einem speziellen Werkzeug öffnen lässt.

Die Matratze sollte nicht zu sein

Mit Blick auf die Matratzenhärte schneiden die meisten Modelle allerdings gut ab. Nur bei drei Matratzen bemängelten die Tester, dass sie zu weich waren. Das kann zum Problem werden, wenn Babys darin mit Mund und Nase einsinken und dann keine Luft mehr bekommen.

Doch: Warum haben einige Matratzen so große Sicherheitsmängel? Es gibt für Kindermatratzen zwar eine Norm, die vorgibt, was ein sicheres Modell ausmacht. Doch: Die Hersteller sind rechtlich nicht verpflichtet, sich an diese Vorgaben zu halten. Immerhin: Laut «Öko-Test» haben einige Hersteller bereits angekündigt, nachzubessern.

Gute Noten mit Blick auf Inhaltsstoffe

Immerhin: Mit Blick auf die Inhaltsstoffe schnitten 13 der 15 Matratzen mit «gut» oder «sehr gut» ab. Allerdings enthielten fünf Modelle lösliches Antimon. Das giftige Halbmetall konnte «Öko-Test» in den Matratzen aber nur in geringen Mengen nachweisen, so dass der Punktabzug gering ausfiel.



Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.


Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG