• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde/Lippe
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
    • Mittagstisch
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Ratgeber
  • Gesundheit
×

Zart statt trocken

So tun Sie Ihrer Haut im Winter Gutes

Sind Ihre Handrücken in diesen Tagen auch fast so rau wie Schmirgelpapier? Jetzt im Winter fehlen unserer Haut Feuchtigkeit und Fette. Wie wird aus schuppig wieder zart?

veröffentlicht am 08.02.2023 um 14:00 Uhr

08. Februar 2023 14:00 Uhr

Cremen, cremen, cremen - so wird trockene Winterhaut wieder gut mit Fetten und Feuchtigkeit versorgt. Foto: Christin Klose/dpa-tmn
dpa

Sind Ihre Handrücken in diesen Tagen auch fast so rau wie Schmirgelpapier? Jetzt im Winter fehlen unserer Haut Feuchtigkeit und Fette. Wie wird aus schuppig wieder zart?

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Die Haut ist trocken, juckt und schuppt. Kommt Ihnen das jetzt im Winter bekannt vor? Sie sind nicht allein. Die Deutsche Haut- und Allergiehilfe erklärt, warum unsere Haut keine Freundin von beißender Kälte ist - und wie wir ihr nun Gutes tun können.

- Was die Haut im Winter so trocken macht

In unserer Haut sitzen Talgdrüsen, die Hautfette produzieren. Bei niedrigen Temperaturen fahren sie ihre Aktivität allerdings herunter - es kommt zu einem Mangel an Hautfetten.

Die Folgen: Die äußerste Hautschicht wird durchlässiger und damit empfindlicher. Auch die Feuchtigkeit in der Haut geht dann schneller verloren - zum Beispiel durch trockene Heizungsluft.

Foto: DIALOG

Ein Mangel an Hautfetten muss aber nicht nur an den winterlichen Temperaturen liegen. Trockene Haut kann auch eine Begleiterscheinung von Diabetes oder Nierenerkrankungen sein. Auch im Alter oder durch bestimmte Medikamente nimmt die Talgproduktion ab.

Sind Hautstellen besonders trocken, können sich dort Trockenheitsekzeme bilden. Die Haut ist dann gerötet, juckt und neigt zu kleinen Einrissen. Manchmal bilden sich auch nässende Bläschen. Durch intensive Hautpflege bekommt man Trockenheitsekzeme meist gut in den Griff, heißt es von der Haut- und Allergiehilfe.

- Wie wir unserer Haut nun Gutes tun

Gegen trockene Haut hilft regelmäßiges Cremen mit Pflegeprodukten, die Fett und Feuchtigkeit spenden. Wer im Sommer mit einer leichten Feuchtigkeitslotion auskommt, steigt nun besser auf eine fetthaltigere Creme um.

Ist die Haut besonders trocken, möchte man die Creme am liebsten zentimeterdick auftragen. Die bessere Strategie ist laut der Haut- und Allergiehilfe allerdings: lieber häufiger auftragen als einmal besonders dick.

Weil die Kälte die Haut schon genug strapaziert, sollte man ihr weiteren Stress ersparen. Ein mechanisches Peeling mit seinen vielen Körnchen auf eine gereizte Hautstelle zu reiben, ist daher keine gute Idee.

Und: Über besonders heißes und ausgiebiges Baden oder Duschen freut sich zwar die Seele, aber nicht unbedingt die Haut. Denn auch das entzieht ihr Fett und Feuchtigkeit.



Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.


Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG