• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde/Lippe
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Deutschland
    • Niedersachsen
    • Welt
    • Wissenschaft
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Fußball Bundesliga
    • Handball Bundesliga
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Gartentipps
    • Fernsehen
    • Gesundheit
    • Ernährung
    • Reisen
    • Auto & Verkehr
    • Familie
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
    • Mittagstisch
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Ratgeber
  • Gesundheit
×

«Zockerbuckel»

So beugt man am Rechner Rückenproblemen vor

Auf dem Bildschirm bewegt sich viel, man selbst bleibt aber meistens sitzen. Und das nicht unbedingt in einer Haltung, die dem Rücken gut tut. Warum es sich lohnt, beim Gaming in Bewegung zu bleiben.

veröffentlicht am 29.08.2022 um 13:36 Uhr
aktualisiert am 29.08.2022 um 14:11 Uhr

29. August 2022 13:36 Uhr

Wer spielt, sitzt oft lange vorm Bildschirm. Regelmäßige Pausen und kurze Übungen können Nackenschmerzen vorbeugen. Foto: Zacharie Scheurer/dpa-tmn
dpa

Auf dem Bildschirm bewegt sich viel, man selbst bleibt aber meistens sitzen. Und das nicht unbedingt in einer Haltung, die dem Rücken gut tut. Warum es sich lohnt, beim Gaming in Bewegung zu bleiben.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Ob am Computer oder an der Konsole: Wer viel spielt oder am Rechner arbeitet, sitzt meistens auch viel. Oft kommt es dabei zu Fehlhaltungen. Darauf weist der Physiotherapeut Alexander Srokovskyi hin.

Vor allem das stundenlange Schauen auf einen Bildschirm führe zu einer nach vorne geneigten Nackenhaltung. Auf lange Sicht droht ein Rundrücken, der sogenannte «Zockerbuckel».

Der Physiotherapeut rät dazu, öfter mal vom Sitzen ins Stehen zu wechseln oder eine kurze Pause einzulegen. Damit steigere man nicht nur seine Konzentration, sondern senke auch die Wahrscheinlichkeit, Nackenverspannungen und Kopfschmerzen zu bekommen.

Foto: DIALOG

Außerdem wichtig: Darauf achten, dass der Gaming-Stuhl die Lendenwirbelsäule entlastet, etwa durch eine integrierte Lordosenstütze am Stuhl.

Ein paar kurze Übungen fürs Muskelgedächtnis

Kurze Übungen könnten zudem helfen, «dem Muskelgedächtnis täglich ein kleines Update für eine gesunde Haltung zu geben, bevor sich dort Fehlhaltungen einspeichern», so Srokovskyi.

Er beschreibt beispielhaft eine einfache, einminütige Übung: Dafür beide Beine schulterbreit aufstellen, die Arme leicht nach hinten bewegen, weg vom Körper spreizen und die Finger strecken. Nun in eine leichte Hocke gehen, den Kopf leicht nach unten neigen und Druck unter beiden Füßen an der Außenseite und gleichzeitig am Großzehe-Fußballen aufbauen, indem man sie Richtung Boden presst. Gleichzeitig mit den Armen nach außen spannen und die Haltung für drei Sekunden intensiv halten.

Die Bewegung insgesamt zehnmal wiederholen, dabei die Hocke nicht verlassen und zwischen den einzelnen Wiederholungen immer wieder langsam aus der Spannung herausgehen.



Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.


Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG