• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde/Lippe
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
    • Mittagstisch
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Ratgeber
  • Gesundheit
×

Deutschen Herzstiftung

Risikorechner: So bestimmen Sie per App das Herzalter

Mediziner warnen immer wieder, dass viele Menschen ein erhöhtes Herzinfarktrisiko hätten. Aber trifft das auch auf einen selbst zu? Eine neue App der Herzstiftung soll das bewerten können.

veröffentlicht am 28.04.2022 um 12:49 Uhr
aktualisiert am 28.04.2022 um 14:11 Uhr

28. April 2022 12:49 Uhr

Die App HerzFit der Herzstiftung vergleicht Gesundheitsdaten und wertet das Risiko für einen Herzinfarkt aus. Foto: Zacharie Scheurer/dpa-tmn
dpa

Mediziner warnen immer wieder, dass viele Menschen ein erhöhtes Herzinfarktrisiko hätten. Aber trifft das auch auf einen selbst zu? Eine neue App der Herzstiftung soll das bewerten können.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Ihr Herz kann älter sein als Ihr tatsächliches Alter. Den das Organ wird neben der erblichen Veranlagung und Umweltfaktoren vom Lebensstil beeinflusst. Und davon abhängig steigt oder sinkt das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Wie es genau um Ihr Herz steht, versucht die neue «HerzFit-App» der Deutschen Herzstiftung zu analysieren.

Integriert ist ein von Herzspezialisten entwickelter Risikorechner, mit dem das Herzalter bestimmt werden kann. Ein schlechtes Ergebnis bedeute nicht, dass man dem Herzinfarkt oder Schlaganfall hilflos ausgeliefert sei, erklärt der Kardiologe Prof. Heribert Schunkert, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Deutschen Herzstiftung. Aber es sollte als Aufforderung betrachtet werden, etwas für die Gesundheit zu tun.

Bewegungs- und Ernährungstipps

Entsprechende Expertentipps gibt es dann auch gleich in der App. Neben Informationen zu mehr Bewegung und einer gesunden Ernährung gibt es Strategien zur Bewältigung von Stress und zum Aufhören mit dem Rauchen.

Foto: DIALOG

Nach Angaben der Herzstiftung fragt die App persönliche Gesundheitsdaten wie Blutdruck, Herzfrequenz, LDL-Cholesterin, Langzeitblutzucker und Gewicht ab. Diese blieben auf dem Smartphone der Anwender und könnten jederzeit gelöscht und verändert werden - ohne Einsicht Dritter.

Die App wurde von der Herzstiftung gemeinsam mit Partner wie dem Projekt DigiMed Bayern vom Deutschen Herzzentrum München entwickelt. Die «HerzFit-App» ist kostenfrei im Apple Store (für iPhone) oder im Google Play Store (Android) für das Smartphone verfügbar.



Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.


Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG