• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde/Lippe
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Deutschland
    • Niedersachsen
    • Welt
    • Wissenschaft
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Fußball Bundesliga
    • Handball Bundesliga
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Gartentipps
    • Fernsehen
    • Gesundheit
    • Ernährung
    • Reisen
    • Auto & Verkehr
    • Familie
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
    • Mittagstisch
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Ratgeber
  • Gesundheit
×

Alkoholgehalt

Kombucha-Tee ist nichts für Schwangere und Kinder

Er soll das Immunsystem stärken, den Blutzucker regulieren und die Darmfunktion verbessern: Im Internet wird Kombucha-Tee oft als Wundermittel angepriesen. Doch nicht jeder sollte ihn trinken.

veröffentlicht am 10.03.2023 um 15:30 Uhr

10. März 2023 15:30 Uhr

Die Verbraucherzentrale klärt auf: Ein Wundermittel ist Kombucha-Tee nicht. Foto: Alexander Heinl/dpa/dpa-tmn
dpa

Er soll das Immunsystem stärken, den Blutzucker regulieren und die Darmfunktion verbessern: Im Internet wird Kombucha-Tee oft als Wundermittel angepriesen. Doch nicht jeder sollte ihn trinken.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Wussten Sie, dass Kinder, Schwangere und Stillende lieber die Finger von Kombucha lassen sollten? Das liegt daran, dass das Teegetränk Alkohol enthält, wie die Verbraucherzentrale Mecklenburg-Vorpommern erklärt.

Hergestellt wird Kombucha mit Hilfe des Teepilzes - auch genannt Kombuchapilz. Hierbei handelt es sich aber nicht um einen Pilz, sondern um eine Masse aus verschiedenen Hefen und Bakterien. Diese wandeln den Zucker unter anderem in Alkohol um. Der fertige Kombucha-Tee schmeckt daher säuerlich und enthält Kohlensäure.

Auch wenn der Alkoholgehalt gering ist: Kinder, Schwangere und Stillende sollten vor allem von selbstgemachten Kombucha die Finger lassen, rät die Verbraucherzentrale. Denn gerade in ihm kann der Alkoholgehalt bei über einem Prozent liegen. Bei gekauftem Kombucha ist er in aller Regel niedriger.

Foto: DIALOG

Außerdem wird Kombucha oft mit grünem oder schwarzem Tee hergestellt und enthält dadurch Koffein.

Kombucha, das «Lebenselixier»?

Im Internet werden dem Tee oftmals gesundheitsfördernde Wirkungen zugeschrieben: Unter anderem soll er das Immunsystem stärken, den Blutzucker regulieren und sogar Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Diabetes lindern und vorbeugen.

Diese Wirkungen wurden allerdings bislang nicht wissenschaftlich belegt. Aussagen wie diese sind daher nicht zulässig, so Sandra Reppe von der Verbraucherzentrale Mecklenburg-Vorpommern.

Trotzdem: Kombucha hat mit circa 20 Kilokalorien und zwischen vier und sechs Gramm Zucker je 100 Millimeter - verglichen mit anderen Erfrischungsgetränken - einen recht geringen Kalorien- und Zuckergehalt.



Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.


Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG