• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Deutschland
    • Niedersachsen
    • Welt
    • Wissenschaft
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Fußball Bundesliga
    • Handball Bundesliga
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Gartentipps
    • Fernsehen
    • Gesundheit
    • Ernährung
    • Reisen
    • Auto & Verkehr
    • Familie
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
    • Mittagstisch
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Ratgeber
  • Gesundheit
×

Centrum für Reisemedizin

Kinderlähmung vorbeugen: Impfschutz für Polio überprüfen

Kinderlähmung konnte in vielen Teilen der Erde erfolgreich zurückgedrängt werden. Das liegt auch am weltweiten Impfprogramm. Doch nun wurden Polio-Viren wieder in mehreren Städten nachgewiesen.

veröffentlicht am 04.10.2022 um 15:35 Uhr

04. Oktober 2022 15:35 Uhr

Die Schutzimpfung gegen Polio bekommen Menschen in der Regel als Kind. Grundimmunisierung und Auffrischimpfung sind aber später auch möglich. Foto: Christoph Schmidt/dpa/dpa-tmn
dpa

Kinderlähmung konnte in vielen Teilen der Erde erfolgreich zurückgedrängt werden. Das liegt auch am weltweiten Impfprogramm. Doch nun wurden Polio-Viren wieder in mehreren Städten nachgewiesen.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Eine Polio-Infektion kann im schlimmsten Fall zu Lähmungen führen. Unabhängig von einer geplanten Reise sollte man seinen Polio-Impfschutz überprüfen und gegebenenfalls auffrischen. Dazu rät das CRM Centrum für Reisemedizin aus aktuellem Anlass.

Fälle in London, New York und Jerusalem

In den vergangenen Wochen wurden laut CRM Polio-Viren in London, New York und Jerusalem nachgewiesen. Die Erkrankung, die auch als Kinderlähmung bekannt ist, sei zwar in vielen Teilen der Erde erfolgreich zurückgedrängt worden, doch längst nicht ausgerottet.

Nicht überall werde das weltweite Impfprogramm konsequent umgesetzt. Die aktuellen Fälle zeigen, dass das scheinbar besiegte Virus zurückkehren und sich durch Reisende weiter verbreiten kann.

Foto: DIALOG

Ein unzureichender Impfschutz in der Bevölkerung bietet laut CRM dem Virus die Chance, sich erneut auszubreiten. So könne es überall und jederzeit zum Viruseintrag von außen kommen.

Im schlimmsten Fall kommt es zu Lähmungen oder dem Tod

Wenige Infektionen mit dem Poliovirus gehen mit Krankheitssymptomen einher, meist bleiben sie unbemerkt. Manche Infizierte haben nur grippeähnliche Symptome.

In seltenen Fällen greift die Infektion jedoch auf das zentrale Nervensystem über - mit akuten, auch bleibenden Lähmungen etwa der Beine und Arme. Im schlimmsten Fall führt die Erkrankung zum Tod.

Jeder sollte laut CRM aktuell seinen Schutz überprüfen. Dieser beinhaltet in Deutschland: drei Immunisierungen in den ersten zwei Lebensjahren sowie eine Auffrischungsimpfung im Jugendalter. Die Grundimmunisierung und die Auffrischimpfung können nach Angaben des Auswärtigen Amtes in jedem Lebensalter nachgeholt werden.



Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.


Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG