• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde/Lippe
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
    • Mittagstisch
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Ratgeber
  • Gesundheit
×

Trinken, kühlen, schützen

Das Einmaleins für heiße Tage

Uff, so eine Hitze! Hohe Temperaturen sind für den Körper eine ordentliche Belastung. Was bei 30 Grad und mehr gut durch den Tag hilft - und durch die Nacht.

veröffentlicht am 17.06.2022 um 13:45 Uhr

17. Juni 2022 13:45 Uhr

An heißen Tagen sollte man etwa zwei bis drei Liter trinken. Wer dafür ein natriumreiches Mineralwasser parat hat, tut sogar noch Gutes für den Salzhaushalt des Körpers. Foto: Christin Klose/dpa-tmn
dpa

Uff, so eine Hitze! Hohe Temperaturen sind für den Körper eine ordentliche Belastung. Was bei 30 Grad und mehr gut durch den Tag hilft - und durch die Nacht.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Einige sind voller Vorfreude, anderen graut vor jedem Grad mehr, das das Thermometer in die Höhe klettert. Nicht alle kommen mit Hitze gut klar.

Gerade älteren Menschen und chronisch Kranken setzen heiße Tage besonders zu. Denn bei diesen Menschen könne sich der Körper nicht so gut anpassen, sagt Andreas Matzarakis vom Deutschen Wetterdienst (DWD).

Egal ob jung oder alt: An heißen Tagen gut auf sich selbst aufzupassen, ist für alle wichtig. So gelingt es:

Foto: DIALOG

- Trinken, trinken, trinken

Da der Körper durch das Schwitzen viel Flüssigkeit verliert, ist es wichtig, viel zu trinken - am besten zwei bis drei Liter pro Tag.

Dafür eigneten sich Mineralwasser, Saftschorlen und Tee, sagt die Altersmedizinerin Brigitte Buchwald-Lancaster von der München Klinik Neuperlach. Wichtig: Die Kaltgetränke sollten nicht zu kühl sein. Auch Lebensmittel mit hohem Wassergehalt wie Melonen oder Gurken versorgen den Körper mit Flüssigkeit.

- Salz nachlegen

Durch das Schwitzen verlieren wir nicht nur Wasser, sondern auch Elektrolyte, also Blutsalze. Das könne sich in Form von Müdigkeit bemerkbar machen, so Medizinerin Buchwald-Lancaster.

Wer eine Gemüsebrühe oder eine leichte Fleischbrühe zu sich nimmt, tut viel für den Elektrolyt-Haushalt. Noch einfacher: ein natriumreiches Mineralwasser trinken.

- Belastungen vermeiden

«Keine großen Aktivitäten, keine großen Anstrengungen», mahnt Matzarakis. Denn: Auf die hohen Temperaturen zu reagieren, ist für den Körper Arbeit genug. Wer dennoch die Gartenarbeit oder sein Sportprogramm erledigen will, nutzt dafür besser die kühleren Morgen- oder Abendstunden.

- Das Zuhause kühl halten

Die Faustregel von DWD-Experte Matzarakis: «Nur dann lüften, wenn die Lufttemperatur draußen niedriger ist als drinnen.»

Gerade das Schlafzimmer sollte man tagsüber abdunkeln, rät Buchwald-Lancaster. Wer vor dem Schlafengehen kräftig durchlüftet, hat gute Chancen, eine erträgliche Raumtemperatur für die Nacht zu schaffen.

- Haut vor Sonnenstrahlung schützen

Auch im Schatten sollte man auf Sonnencreme nicht verzichten. Denn Bäume oder Sonnenschirme hielten nur einen Teil der UV-Strahlung zurück, so die Verbraucher Initiative.

Und: Beim Eincremen sollte man auch die «Sonnenterrassen» wie Ohren, Schultern, Hand- und Fußrücken nicht vergessen.



Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.


Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG