• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
    • Mittagstisch
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Ratgeber
  • Gesundheit
×

Vom Spielspaß zur Gefahr

Bei verschluckten Magneten zum Arzt

«Magneten gehören nicht in den Mund»: Selbst wenn für die Kinder diese klare Regel gilt, kann es passieren, dass sie magnetisches Spielzeug verschlucken. Und damit ist nicht zu spaßen.

veröffentlicht am 01.12.2022 um 13:10 Uhr

01. Dezember 2022 13:10 Uhr

Da hört der Spielspaß schnell auf: Wenn Kinder Magneten verschlucken, kann das lebensgefährlich werden. Foto: Ralf Hirschberger/dpa-Zentralbild/dpa-tmn
dpa

«Magneten gehören nicht in den Mund»: Selbst wenn für die Kinder diese klare Regel gilt, kann es passieren, dass sie magnetisches Spielzeug verschlucken. Und damit ist nicht zu spaßen.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Verschluckte Magneten können für Kinder richtig gefährlich werden. Darauf macht der Kindergastroenterologe Markus Schmitt vom Helios Klinikum Emil von Behring in Berlin aufmerksam.

Verschluckt ein Kind mehrere Magneten, haften sie durch ihre Anziehungskraft aneinander - und können dadurch als Klumpen in den Schlingen des Darms hängenbleiben. Die Folge: Sie können nicht weitertransportiert und ausgeschieden werden.

Auch die Darmschleimhaut kann laut Schmitt Schaden nehmen. Denn durch den Druck der Magneten wird sie an diesen Stellen nicht mehr gut durchblutet - Zellen sterben ab. Lebensbedrohlich wird es, wenn dadurch ein Loch zwischen Darminnenseite und Bauchhöhle entsteht.

Foto: DIALOG

Rasch einen Arzt oder eine Ärztin informieren

Damit das nicht passiert, sollten Eltern schnell ärztliche Hilfe suchen, wenn das Kind Magneten verschluckt hat. Meist wird dort erst einmal durch ein Röntgenbild ermittelt, wie viele Magneten im Körper sind.

Sind die Magneten im Magen, können sie mithilfe eines Endoskops entfernt werden. Das ist ein langer biegsamer Gummischlauch mit einer Kamera, der über die Speiseröhre in den Magen eingeführt wird - unter Vollnarkose natürlich. Da ein Endoskop laut Schmitt selbst leicht magnetisch ist, zieht es die Übeltäter an - und verhindert so Schlimmeres.



Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.


Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG