• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Corona
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Ratgeber
  • Gesundheit
×

Geschlechtskrankheit

Bei Chlamydien auch Behandlung für Partner

Sowohl Frauen als auch Männer können sich beim Sex mit Chlamydien anstecken. Welche Anzeichen auf eine Infektion hindeuten - und was bei der Behandlung wichtig ist.

veröffentlicht am 13.07.2022 um 14:43 Uhr

13. Juli 2022 14:43 Uhr

Mit Chlamydien, die beim Sex übertragen werden, können sich nicht nur Frauen infizieren, sondern auch Männer. Foto: Christin Klose/dpa-tmn
dpa

Sowohl Frauen als auch Männer können sich beim Sex mit Chlamydien anstecken. Welche Anzeichen auf eine Infektion hindeuten - und was bei der Behandlung wichtig ist.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Chlamydien sind eine Geschlechtskrankheit, die vergleichsweise häufig vorkommt. Betroffen sind laut dem Bundesverband der Frauenärzte (BVF) allem junge Frauen. Aber auch Männer können sich mit den Bakterien, die beim Sex übertragen werden, infizieren.

Eine Ansteckung selbst zu erkennen, ist nicht immer einfach. «Chlamydien-Erkrankungen verursachen Entzündungen», so Klaus Doubek, Präsident des BVF. Ausfluss und Schmerzen sind möglich. «Häufig verlaufen sie bei Frauen aber symptomfrei.» Bei Männern kann können Druckgefühl, Schmerzen und Brennen in der Harnröhre auf eine Infektion mit Chlamydien hinweisen.

Chlamydien lassen sich gut behandeln

Gut zu wissen: Bis zum Ende des 25. Lebensjahres haben Frauen einen Anspruch darauf, dass ihre Krankenkasse einmal im Jahr einen Test übernimmt. Das gilt auch dann, wenn sie keine Beschwerden haben.

Foto: DIALOG

Ist die Infektion vom Frauenarzt oder der Frauenärztin festgestellt worden, lässt sie sich laut BVF gut mit Antibiotika behandeln. Wichtig dabei: Damit kein Ping-Pong-Effekt aus gegenseitigen Ansteckungen entsteht, sollte der Partner oder die Partnerin ebenfalls eine Behandlung erhalten.

Eine Chlamydien-Infektion sollte man besser nicht auf die leichte Schulter nehmen und aussitzen. Bleiben sie unbehandelt, kann es laut BVF zu Folgeerkrankungen kommen - bei Frauen etwa zu chronischen Schmerzen im Unterbauch, zu Unfruchtbarkeit oder Schwangerschaftskomplikationen.

Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG