• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
    • Mittagstisch
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Ratgeber
  • Gesundheit
×

Schlaf, Kindlein

Baby in Rückenlage auf feste Unterlage legen

Babys können ihre Schlafposition in den ersten Monaten noch nicht beeinflussen. Das kann gefährlich werden. Umso wichtiger ist es, dass Eltern wissen, welche Maßnahmen einen sicheren Schlaf fördern.

veröffentlicht am 23.01.2023 um 16:40 Uhr

23. Januar 2023 16:40 Uhr

Eltern legen Säuglinge am besten in ein eigenes Bett auf eine feste Unterlage - und zwar ohne Decke, Kissen oder Kuscheltiere. Foto: Christin Klose/dpa-tmn
dpa

Babys können ihre Schlafposition in den ersten Monaten noch nicht beeinflussen. Das kann gefährlich werden. Umso wichtiger ist es, dass Eltern wissen, welche Maßnahmen einen sicheren Schlaf fördern.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Am Anfang schlafen Säuglinge am besten im Schlafzimmer der Eltern in einem eigenen Bett, zumindest für die ersten sechs Monate. Dabei sollten sie einen passenden Babyschlafsack tragen, rät der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ).

Auf zusätzliche Gegenstände wie Kissen, Bettdecke oder gar Kuscheltiere im Kinderbett sollten Eltern verzichten, raten die Experten. Denn diese Dinge können zu einer Überwärmung des Babys führen. Zudem können sich Säuglinge darin verheddern. Das Risiko steigt, dass sie die Atemwege bedecken. Im schlimmsten Fall kann das Baby ersticken.

Rückenlage gilt als sicherste Schlafposition

Wenn Eltern ihr Baby zu Bett bringen, sollten sie auch darauf achten, dass es auf einer festen, ebenen Unterlage liegt. Denn Säuglinge können ihre Schlafposition in den ersten fünf bis sechs Monaten noch nicht selbst beeinflussen. Die Rückenlage gilt als die sicherste und beste Schlafposition. Bauch- und Seitenlage sind am Anfang riskant.

Foto: DIALOG

Wenn sich das Baby jedoch von alleine zur Seite dreht oder etwa in die Bauchlage wechselt, kann es in der Position bleiben. Vorausgesetzt, es ist in der Lage, sich vom Bauch wieder auf den Rücken und zurück zu rollen.

Plötzlicher Kindstod - Maßnahmen minimieren das Risiko

Insbesondere für Säuglinge unter vier Monaten eignen sich Autositze, Kinderwagen oder Babyschalen nicht als Schlafplatz. Die Kinder könnten mit der Zeit etwa im Sitz zusammensacken und zu wenig Luft bekommen oder nach unten rutschen und durch einen Sicherheitsgurt stranguliert werden.

Die genauen Ursachen, warum Kinder im ersten Lebensjahr im Schlaf sterben können, sind zwar noch unklar. Doch wer die Maßnahmen beachtet, könne das Risiko eines plötzlichen Kindstods enorm minimieren. Durch die Präventionsmaßnahmen habe sich zwischen den Jahren 2010 und 2020 die Zahl der Todesfälle laut BVKJ noch mal fast halbiert - auf 64 im Jahr.



Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.


Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG