• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde/Lippe
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Deutschland
    • Niedersachsen
    • Welt
    • Wissenschaft
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Fußball Bundesliga
    • Handball Bundesliga
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Gartentipps
    • Fernsehen
    • Gesundheit
    • Ernährung
    • Reisen
    • Auto & Verkehr
    • Familie
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
    • Mittagstisch
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Ratgeber
  • Familie
×

Eltern sind gefragt

Von Podcast bis Musik: Was hört mein Kind sich an?

Kaum ein Kind hängt nicht gerne bei einem Hörspiel oder der Lieblingsmusik ab. Vieles ist nur einen Klick entfernt. Doch was passt für welches Alter und worauf können Eltern achten?

veröffentlicht am 30.01.2023 um 21:25 Uhr

30. Januar 2023 21:25 Uhr

Hörspiele, Podcasts, Musik: Was die Kinder auch hören - es sollte altersgerecht sein. Foto: Mascha Brichta/dpa-tmn
dpa

Kaum ein Kind hängt nicht gerne bei einem Hörspiel oder der Lieblingsmusik ab. Vieles ist nur einen Klick entfernt. Doch was passt für welches Alter und worauf können Eltern achten?

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Bei kleinen Kindern entscheiden noch die Eltern, was wann und wo gehört wird. Größere Kinder und Teenager sind schon selbständig in Podcast- oder Musik-Streamingdiensten unterwegs. In jedem Fall sollten Eltern auf eine altersgerechte Nutzung achten, heißt es von der Initiative «Schau hin! Was Dein Kind mit Medien macht».

- Das gilt für die Kleinen

Für kleine Kinder sind einfache Liedtexte und Geschichten gefragt. Bei Hörspielen sollten die Stimmen gut zu unterscheiden sein. Das Verhältnis zwischen spannenden und entspannenden Szenen sollte ausgewogen sein.

Bei den Allerkleinsten sind die Eltern am besten beim Hören mit dabei. So können sie auf die richtige Lautstärke achten und mögliche Reaktionen der Kinder im Blick behalten und darauf eingehen.

Foto: DIALOG

- Das gilt für die Größeren

Während Vor- und Grundschulkinder aus Sicht der Experten Geräte wie Smartphone oder Tablet noch gar nicht allein bedienen sollten, geht es bei älteren Kindern vor allem um einen sicheren Rahmen und Kostenkontrolle.

Dafür ist es sinnvoll, wenn Eltern in die Podcasts, die ihre Kinder hören, auch hineinhören. Über Inhalte, die aus Sicht der Eltern problematisch sind, sollten sie mit ihren Kindern reden und erklären, wo für sie die Grenzen sind.

Bei aller Selbständigkeit ist es laut der Initiative auch tabu, wenn Kinder ohne Absprache Apps herunterladen oder Konten für Musik-Streamingdienste einrichten.

Geschieht das gemeinsam mit den Eltern, können diese dafür sorgen, dass alle wichtigen Sicherheitseinstellungen aktiviert und mit einer PIN gesichert sind. Bei Bezahlangeboten sorgen Guthabenkarten für einen festen Kostenrahmen.



Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.


Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG