• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde/Lippe
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
    • Mittagstisch
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Ratgeber
  • Familie
×

Klänge zum Fest

Popsongs statt alter Weihnachtslieder: Hauptsache Singen

«O Tannenbaum» - traditionelle Weihnachtslieder wie dieses geraten langsam in Vergessenheit und weichen populären Weihnachtshits. Das findet ein Musikprofessor aber gar nicht so schlimm.

veröffentlicht am 22.12.2022 um 13:11 Uhr

22. Dezember 2022 13:11 Uhr

Früher wurden unterm Weihnachtsbaum Lieder wie «O Tannenbaum» angestimmt. Heute sind nach Beobachtung eines Experten eher moderne Weihnachtssongs zu hören. Foto: Jonas Walzberg/dpa
dpa

«O Tannenbaum» - traditionelle Weihnachtslieder wie dieses geraten langsam in Vergessenheit und weichen populären Weihnachtshits. Das findet ein Musikprofessor aber gar nicht so schlimm.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Traditionelle Weihnachtslieder nehmen nach Beobachtung eines Experten an Bedeutung ab - Singen generell komme aber nicht aus der Mode.

«Popsongs verdrängen das klassische Liedgut», sagte der Präsident der Mannheimer Musikhochschule, Rudolf Meister, der Deutschen Presse-Agentur. Zu Weihnachten werden etwa Radiohörer mit Liedern wie «Driving Home for Christmas» (Chris Rea) und «Last Christmas» von Wham! überflutet.

Meister sagte, Singen sei immer noch sehr beliebt. «Ob unter der Dusche, im Auto oder in den zahlreichen Amateurchören - Menschen singen, was sie täglich hören, was sie auswendig können, weil sie es im Ohr haben», erläuterte der Pianist und fügte hinzu: «Das sind eben nicht mehr in erster Linie Lieder wie «Es ist ein Ros entsprungen» oder «Ihr Kinderlein kommet» mit ihrem religiösen Hintergrund.»

Foto: DIALOG

Nach Auffassung von Hochschulleiter Meister ist Singen die grundsätzlichste musikalische Erfahrung und allen Menschen angeboren; und der Drang dazu sei in keiner Gesellschaft gebrochen - nur die Inhalte und Gesangsarten veränderten sich. Er selbst habe als Kind noch Weihnachtslieder unter dem Weihnachtsbaum geschmettert und sie auf dem Klavier begleitet. «Heute haben wir nicht einmal mehr einen Weihnachtsbaum.»

Für die gesellschaftliche Entwicklung sei es nicht entscheidend, so der Professor für Klavier, was gesungen wird; es gehe vielmehr darum, dass gesungen werde.



Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.


Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG