• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde/Lippe
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Deutschland
    • Niedersachsen
    • Welt
    • Wissenschaft
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Fußball Bundesliga
    • Handball Bundesliga
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Gartentipps
    • Fernsehen
    • Gesundheit
    • Ernährung
    • Reisen
    • Auto & Verkehr
    • Familie
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
    • Mittagstisch
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Ratgeber
  • Familie
×

Basteln für Silvester

Luftballonuhr verkürzt Kindern das Warten

Wie lange noch? Gerade für kleine Kinder ist es oft schwierig an Silvester geduldig zu sein. Doch mit diesem Bastel-Tipp fällt es sogar den ganz Kleinen leicht bis Mitternacht durchzuhalten.

veröffentlicht am 29.12.2022 um 13:11 Uhr

29. Dezember 2022 13:11 Uhr

Damit die Zeit bis Mitternacht an Silvester schneller vergeht: Für jede Stunde einen Luftballon aufpusten und dann platzen lassen. Foto: Mascha Brichta/dpa-tmn
dpa

Wie lange noch? Gerade für kleine Kinder ist es oft schwierig an Silvester geduldig zu sein. Doch mit diesem Bastel-Tipp fällt es sogar den ganz Kleinen leicht bis Mitternacht durchzuhalten.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Insbesondere wenn Kinder noch nicht die Uhr lesen können, vergeht für sie die Zeit bis Mitternacht scheinbar gar nicht. Um den Kleinen das Warten an Silvester zu erleichtern und etwas zeitliche Orientierung zu geben, kann man eine Luftballon-Uhr basteln. Wie das gelingt, verrät das Onlineportal der Zeitschrift «Leben & erziehen».

Dafür braucht man: bunte Luftballons, einen dicken Filzstift, eine Schnur und eine Nadel. Wer will, kann die Ballons noch mit Konfetti befüllen - das funktioniert am einfachsten über einen Trichter.

Luftballons mit Uhrzeit beschriften

Und so geht es: Die Luftballons pustet man auf. Dann beschriftet man sie mit Zahlen. Am besten startet man dabei mit der Uhrzeit, zu der die Party beginnt. Für jede weitere Stunde schreibt man dann die entsprechende Uhrzeit auf einen neuen Ballon.

Foto: DIALOG

Beispiel: Treffen sich alle um 17 Uhr, bräuchte man acht Luftballons, die jeweils mit 17 Uhr, 18 Uhr, 19 Uhr und so weiter markiert werden. Dann die buten Ballons gut sichtbar an einer Schnur aufhängen.

Zu jeder vollen Stunde darf ein Kind einen Ballon mit der passenden Uhrzeit platzen lassen. Da kommt die spitze Nadel zum Einsatz. Einfach piksen, bis es kracht.

So vergeht die Zeit schneller

Mit jedem Knall ist wieder eine Stunde vergangen - das freut den Nachwuchs. Und anhand der verbliebenen Ballons verstehen auch kleine Kinder, wie lange es noch dauert, bis endlich das neue Jahr beginnt.

Tipp: Wer die Luftballons mit Konfetti gefüllt hat, sollte sie besser in einem Zimmer ohne Teppich aufhängen. Sonst bleibt einem das verstreute Konfetti im neuen Jahr noch länger erhalten.



Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.


Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG