• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Corona
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Ratgeber
  • Familie
×

Lauterbach fordert Pflegeheime zu Maskenpflicht auf

Pflegeheimbewohnerinnen und -bewohner zählen bei Corona zu den Hochrisikogruppen. Trotzdem gibt es laut Gesundheitsminister Karl Lauterbach nicht in allen Heimen eine Maskenpflicht. Er will, dass sich das ändert.

veröffentlicht am 30.06.2022 um 13:41 Uhr

30. Juni 2022 13:41 Uhr

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach bittet die Träger von Pflegeeinrichtungen, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und eine Maskenpflicht einzuführen. Foto: Bernd Weißbrod/dpa
dpa

Pflegeheimbewohnerinnen und -bewohner zählen bei Corona zu den Hochrisikogruppen. Trotzdem gibt es laut Gesundheitsminister Karl Lauterbach nicht in allen Heimen eine Maskenpflicht. Er will, dass sich das ändert.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Ohne eine schnelle Einführung schärferer Corona-Auflagen in Pflegeheimen drohen nach Ansicht von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach viele Infektionen bei den gefährdeten, hochbetagten Menschen.

Lauterbach rief die Träger von Pflegeeinrichtungen deshalb dazu auf, Maskentragen und Tests für Besucherinnen und Besucher vorzuschreiben. «Ich appelliere hier an die Einrichtungsträger, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen», sagte der SPD-Politiker nach Beratungen mit Heimträgern in Berlin.

Bei den Masken sollten es möglichst FFP2-Masken sein, die getragen werden sollten, sagte Lauterbach. Alle Besucherinnen und Besucher sollten zudem getestet sein, forderte der Minister. Zugleich solle stärker darauf gedrungen werden, dass die Pflegebedürftigen sich eine vierte Impfung spritzen lassen.

Foto: DIALOG

Mit vierter Impfung nicht bis zum Herbst warten

Derzeit hätten nur 30 Prozent der Pflegebedürftigen eine solche zweite Auffrischimpfung, die das Sterblichkeitsrisiko deutlich senke, sagte Lauterbach. Es wäre fahrlässig, mit der vierten Impfung auf erwartete Impfstoffe im Herbst zu warten, die an die Omikron-Variante angepasst seien - zumindest bei Hochrisikogruppen.

Für den Fall eines Ausbleibens der Maßnahmen rechnet Lauterbach mit zahlreichen Infektionen unter den Heimbewohnerinnen und -bewohnern. «Sonst haben wir erhebliche Ausbrüche zu erwarten», sagte er.

Lauterbach räumte ein, es sei derzeit nicht möglich, dass der Bund Masken und Tests für Heime vorschreibe. Dies sei im Infektionsschutzgesetz nicht vorgesehen. Doch werde ein neues Infektionsschutzgesetz für den Herbst vorbereitet. In Pflegeeinrichtungen sei aber schon heute eine Lage eingetreten, in der Schutzmaßnahmen sehr sinnvoll seien. Für die Besucherinnen und Besucher seien Maskentragen und Tests dann nicht mehr freiwillig, wenn die Heime entsprechend von ihrem Hausrecht Gebrauch machten.

Heute sei es tatsächlich so, dass die Maskenpflicht nicht in allen Pflegeeinrichtungen durchgesetzt werde und auch nicht in allen getestet werde, sagte Lauterbach. «Das wird sehr unterschiedlich gehandhabt.»

Regelungen zum Corona-Schutz in der Pflege angekündigt

Der Minister kündigte gesetzliche Regelungen zum Corona-Schutz in der Pflege für den Herbst an. Vorgesehen ist unter anderem, dass es in jeder Einrichtung Beauftragte für Hygieneregeln mit Tests und Masken sowie für den Fortgang von Impfungen geben soll. Zudem sollen Medikamente häufiger eingesetzt werden, die Corona-Verläufe bei Infizierten mildern. Vorstellbar dafür seien zum Beispiel auch Telefon-Hotlines für Pflegeeinrichtungen, erläuterte Lauterbach.

Maria Loheide vom Vorstand der Diakonie forderte von der Politik zusätzliche Unterstützung, wenn zu den bisherigen Aufgaben in den Heimen zusätzlich auch noch jemand fürs Impfen und jemand für das Hygienemanagement zuständig sein solle.

Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG