• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde/Lippe
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
    • Mittagstisch
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Ratgeber
  • Familie
×

Polizei warnt

Kinder sollten nicht ohne Aufsicht ins Internet

Pädophile nehmen häufig über Computerspiele Kontakt zu Kindern auf. Die Polizei warnt deshalb davor, Kinder unbeaufsichtigt im Netz surfen zu lassen.

veröffentlicht am 20.04.2022 um 11:59 Uhr
aktualisiert am 20.04.2022 um 14:13 Uhr

20. April 2022 11:59 Uhr

Im Internet nehmen Pädophile den Kontakt zu Kindern auf. Eltern sollten deshalb die PC-Nutzung ihrer Kinder immer im Blick behalten. Foto: Armin Weigel/dpa
dpa

Pädophile nehmen häufig über Computerspiele Kontakt zu Kindern auf. Die Polizei warnt deshalb davor, Kinder unbeaufsichtigt im Netz surfen zu lassen.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Zum Schutz vor Kontaktaufnahme von Pädophilen warnt die Polizei davor, Kinder ohne Aufsicht der Eltern im Internet surfen oder Computerspiele spielen zu lassen.

Eltern sollten Kinder mit dem Computer oder dem Laptop nicht alleine im Kinderzimmer lassen, sagte der Beauftragte für Jugendsachen bei der Polizei Hannover, Thomas Langwald, der «Hannoverschen Allgemeinen Zeitung»: «So etwas gehört in diesem Alter ins Wohnzimmer.» Man wisse, dass Pädophile sich über Spiele Zugang zu Kindern verschaffen, um Fotos von ihnen zu bekommen.

So gebe es in Hannover kaum noch Fälle, bei denen Männer gezielt Kinder auf der Straße ansprechen. Beim sogenannten Grooming, also der gezielten Kontaktaufnahme von Erwachsenen mit Kindern in Missbrauchsabsicht in der virtuellen Welt dagegen gebe es eine «unglaublich hohe Dunkelziffer», sagte Langwald. Kinder, die so etwas erlebten, würden oft niemandem davon erzählen.

Foto: DIALOG

Die Ermittler erführen eher zufällig von solchen Dingen, wenn sie etwa nach einer Razzia bei einem Täter kinderpornografisches Material finden und dabei feststellen, dass der Mann noch 2000 Bilder von kleinen Jungen auf seinem Computer habe.

Kontaktaufnahme über PC-Spiele

Vor allem über Spiele wie «Clash of Clans» oder «Fortnite» würden die Täter solche Kontakte anbahnen, sagte Langwald der Zeitung: «Sie wissen oft genau darüber Bescheid, welche Spiele gerade angesagt sind.» Die Polizei erfahre oft nur dann von den Opfern, wenn es auf speziellen polizeilichen Seiten Fahndungsaufrufe mit der Frage gebe, wer diesen Jungen kenne.



Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.


Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG