• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde/Lippe
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Deutschland
    • Niedersachsen
    • Welt
    • Wissenschaft
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Fußball Bundesliga
    • Handball Bundesliga
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Gartentipps
    • Fernsehen
    • Gesundheit
    • Ernährung
    • Reisen
    • Auto & Verkehr
    • Familie
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
    • Mittagstisch
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Ratgeber
  • Familie
×

Trauung auf Pump?

Für die Hochzeit besser keinen Kredit aufnehmen

Nicht immer erschwinglich: Gerade für Berufseinsteiger und junge Familien ist die eigene Hochzeit finanziell mitunter schwer zu stemmen. Ist es dann sinnvoll, einen Kredit aufzunehmen?

veröffentlicht am 13.12.2022 um 13:20 Uhr

13. Dezember 2022 13:20 Uhr

Darf's ein Törtchen mehr sein? Für die eigene Hochzeit sollten Paare auf ihre finanziellen Möglichkeiten schauen. Foto: Christin Klose/dpa-tmn
dpa

Nicht immer erschwinglich: Gerade für Berufseinsteiger und junge Familien ist die eigene Hochzeit finanziell mitunter schwer zu stemmen. Ist es dann sinnvoll, einen Kredit aufzunehmen?

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Statt der einfachen Feierlichkeit gleich ein ganzes Party-Wochenende - am besten an einem malerischen Ort: Hochzeiten werden von Jahr zu Jahr üppiger. Zumindest kann man diesen Eindruck gewinnen, wenn man soziale Netzwerke durchstöbert. Nur was, wenn man sich die Trauung seiner Träume nicht leisten kann? Sascha Straub von der Verbraucherzentrale Bayern warnt im Interview davor, sich für die eigene Hochzeit zu verschulden.

Was empfehlen Sie Paaren, die das Geld nicht haben, eine üppige Hochzeit zu feiern?

Sascha Straub: Die Frage ist immer erst mal, wer das üppige Fest überhaupt möchte. Will das wirklich das Paar selbst oder sind es eher die Erwartungen der Familie oder Freunde? Wenn es nur die äußeren Umstände sind, sollte man von überzogenen Vorstellungen Abstand nehmen.

Wenn es einem selbst wichtig ist, sollte man trotzdem überlegen, ob man eine den eigenen Verhältnissen entsprechende Hochzeit feiert und fünf Jahre später noch mal eine große Sause veranstaltet, auf die man bis dahin gespart hat.

Foto: DIALOG

Halten Sie es für sinnvoll, für die Feier einen Kredit aufzunehmen?

Straub: Man muss da unterscheiden zwischen der gesellschaftlichen und der wirtschaftlichen Ebene. Wenn es so ist, dass man in seiner sozialen Gruppe ohne ein entsprechendes Fest ausgegrenzt wird oder Nachteile hat, dann ist der Anreiz, einen Kredit aufzunehmen, größer.

Bei der Kreditaufnahme sollte aber das Rechnerische im Vordergrund stehen. Und hier muss man sagen: Einen Kredit für ein Event aufzunehmen, ist nicht dasselbe, wie etwa einen Kredit für die Finanzierung einer Immobilie. Sobald die Hochzeit vorüber ist, ist das Geld aufgebraucht, einen Gegenwert gibt es dann nicht mehr. Deswegen ist es grundsätzlich nicht ratsam, für eine Hochzeit einen Kredit aufzunehmen.

Was sollten Betroffene wissen, die dennoch ein Darlehen für ihre Feierlichkeit aufnehmen möchten?

Straub: Wer einen Kredit aufnimmt, der muss sich dessen bewusst sein, dass er seine Ehe im Schuldenstand beginnt. Das birgt ein gewisses Risiko. Denn es kann die Verbindung vertiefen, es kann aber auch schon gewisse Reibungspunkte geben.

Außerdem sollte man sich gut überlegen, in welcher Zeit man den Kredit zurückzahlen möchte. Das sollte möglichst schnell sein. Denn solange man diesen Kredit tilgt, kann es unter Umständen sein, dass man andere Anschaffungen zurückstellen muss - zum Beispiel das Eigenheim.

Die Raten sollten dabei so kalkuliert werden, dass sie auch bezahlbar sind, falls das Einkommen eines Partners ausfällt. Zudem sollte die Möglichkeit zu Sondertilgungen gegeben sein - so können etwa Geldgeschenke bereits zur Tilgung genutzt werden.



Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.


Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG