• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
  • Blaulicht
  • Sport
  • Mediathek
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Aerzen - Emmerthal
    • Bad Münder
    • Coppenbrügge - Salzhemmendorf
    • Holzminden
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Sport
    • Topnews
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Storys
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Ratgeber
  • Familie
×

Weißer Ring

Folgen häuslicher Gewalt in Pandemie-Zeit lange sichtbar

Immer wieder haben Initiativen gewarnt, dass häusliche Gewalt in der Pandemie zugenommen habe. Das wahre Ausmaß sei aber erst in einigen Jahren zu sehen, mahnt der Weiße Ring Sachsen.

veröffentlicht am 21.03.2022 um 14:04 Uhr

21. März 2022 14:04 Uhr

Ein Mann und eine Frau stehen hinter einem zerbrochenen Teller in einer Küche. Die Zahl der Hilfesuchenden bei häuslicher Gewalt steigt weiter. Foto: Sebastian Gollnow/dpa
dpa

Immer wieder haben Initiativen gewarnt, dass häusliche Gewalt in der Pandemie zugenommen habe. Das wahre Ausmaß sei aber erst in einigen Jahren zu sehen, mahnt der Weiße Ring Sachsen.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Die Folgen gestiegener häuslicher Gewalt in der Corona-Pandemie werden nach Einschätzung des Weißen Rings noch lange sichtbar sein.

«Wir sehen schon jetzt einen deutlichen Anstieg der Anfragen zu diesem Thema. Aber viele Betroffene brauchen Jahre, bevor sie sich melden», sagte Mandy Hennig, stellvertretende Vorsitzende des Landesverbands Sachsen. «Frauen haben durchschnittlich sieben Versuche hinter sich, bis sie es tatsächlich schaffen, sich aus einer toxischen Beziehung zu lösen.» Daher würden sich die Folgen in diesem Bereich erst in den kommenden Jahren in voller Wucht entladen.

Häusliche Gewalt und weitere Kriminalitätsformen

Die Zahl der Hilfesuchenden bei häuslicher Gewalt sei bereits im ersten Pandemie-Jahr 2020 gestiegen, zum vergangenen Jahr habe die Opferschutzorganisation einen weiteren Anstieg verzeichnet. «Es gibt auch Fälle, in denen Männer Opfer häuslicher Gewalt werden. Sie melden sich aber eher über unsere Online-Beratung», sagte Hennig. Die Hemmschwelle sei dann niedriger.

Foto: DIALOG

Eine weitere Kriminalitätsform mit steigenden Zahlen sei in der Pandemie der Betrug, sagte Hennig. Betrüger hätten schnell die Verunsicherung vor allem älterer Menschen ausgenutzt und ihnen etwa am Telefon vorgegaukelt, dass ihre Verwandten mit Corona im Krankenhaus lägen und finanzielle Hilfe bräuchten. «Es ist Wahnsinn, mit welcher Energie und Kreativität Kriminelle ihre Strategien anpassen», sagte sie. Der Weiße Ring beobachte mit Besorgnis, welche Verbrechen im Zusammenhang mit dem Ukraine-Krieg auftauchen könnten.

Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG